Der Zittauer Stadtrat Matthias Böhm (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) verlagert seine Bürgersprechstunden vom GRÜNEN Laden in der Zittauer Inneren Weberstr. 36 bis auf Weiteres in das Schillerforum in der Schillerstr. 30: Ab 14.01.2020 künftig jeden Dienstag von 11:00 bis 13:00 ist Böhm nun für Fragen und Anliegen ansprechbar. Böhm begründet seinen Umzug so: „Im GRÜNEN Laden sind Baumaßnahmen angedacht. Zudem möchte ich meine Parteifreundin Dr. Dragica Anderle in der Startphase ihres Schillerforums unterstützen. Da ich mich hier inhaltlich unter der Rubrik Nachbarn mit meinen ÖPNV-Touren durch das Dreiländereck und Fachvorträgen zu Verkehrspolitik und Stadtentwicklung eh einbringe, ergeben sich möglicherweise Synergieeffekte.“ Das Schillerforum beschäftigt sich u.a. mit Literatur, Musik, Aufklärung und Weltoffenheit im Sinne des großen Dichters Friedrich Schiller. Auch an Donnerstagen von 15:00 bis 17:00 wird dieses neue kleine Kulturzentrum von Forum-Mitglied Frank Brandt betreut, damit man sich über die Angebote des Hauses informieren kann. Böhm erklärt augenzwinkernd: „Das Schillerforum in der Schillerstr. befindet sich zwischen Theater und den Bahnbrücken. Das gelbe Gebäude ist an einer laut flatternden EU-Fahne über dem Eingang zu erkennen!“ Natürlich ist auch die individuelle Vereinbarung eines Gesprächstermins mit dem Stadtrat möglich.
Kontakt: Matthias Böhm, 03583/514451 oder boehmkom@aol.com
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bündnis90/Die Grünen wählen einen neuen Vorstand für den Kreisverband Görlitz
Am 13.07.2020 fand eine ordentliche Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Görlitz von Bündnis 90/Die Grünen in Görlitz statt. Geladen waren alle Parteimitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Landkreis Görlitz. Wichtigster Tagesordnungspunkt…
Weiterlesen »
Zur Situation an der deutsch-polnischen Grenze: „Wir gehören zusammen – und das ist auch gut so mitten in Europa.“
Gestern informierte die polnische Regierung das polnische Parlament, dass die Grenzregelung für die Grenze zwischen Deutschland und Polen bis zum 13. Mai 2020 bestehen bleibt. Heute liegt ein Gesetzentwurf der…
Weiterlesen »
Neue Lizenz für Braunkohletagebau Turów – BÜNDNISGRÜNE: Die Erteilung der Lizenz verstößt gegen EU-Recht
Gerber und Cavazzini: Das Ende der Lizenz zum 30. April 2020 wäre die einzig richtige Lösung für den Klimaschutz gewesen. Dresden. Der Braunkohletagebau in Turów wird weitergeführt. Der Betreiber PGE teilte am…
Weiterlesen »