Zwischen Friedenswunsch und Waffenlieferungen: Reisebericht Ukraine und Diskussion

Dies ist eine Veranstaltung des Bundestagsabgeordneten Kassem Taher Saleh und steht nicht im Zusammenhang mit dem Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Görlitz.

Einladung:

Gleich zu Beginn des neuen Jahres hatte ich die einmalige Gelegenheit, mit dem Zentrum für liberale Moderne eine Delegationsreise nach Kyiv zu machen. 💭 Neben vielen spannenden Terminen rund um das Thema Wiederaufbau und Energiesicherheit habe ich leider auch hautnah erleben müssen, wie der kriegerische Alltag in Kyiv und der Ukraine ist.

🗣️ Ich möchte euch von meiner Reise berichten, Fotos und Videos zeigen und mit euch ins Gespräch kommen.

🤝🏽 Viele können sich vielleicht noch daran erinnern, dass das Wahlkreisbüro von Franziska Schubert und mir kurz nach Kriegsausbruch zur Koordinationsstelle für Geflüchtete wurde. Deshalb freue ich mich besonders, über meine Gäste von der Ukrainehilfe:

 

Oksana Polikovska, geflüchtete Ukrainerin und Dolmetscherin in der Ausländerbehörde

Monique Hänel, Koordination Ukrainehilfe Görlitz

Enno Deege, Sozialarbeiter und Kreistagsmitglied

Joachim Trauboth, Gründer psychologische Beratungsstelle für Frauen und Kinder aus der Ukraine

und Victoria Scheliia, ukrainische Diplompsychologin.

🗓️ Dazu lade ich euch herzlich am Mittwoch, den 17. April, um 18 Uhr in mein Regionalbüro in Görlitz ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber zur besseren Planbarkeit freut sich mein Team über eine kurze Rückmeldung an kassem.tahersaleh.wk02@bundestag.de.

Mittwoch
17.04.2024
18:00 Uhr
Regionalbüro Görlitz, Jakobstraße 31
Görlitz
organisiert von Kassem Taher Saleh, MdB