Im letzten Stadtrat ging es um die Regionskarte für Gäste in der südlichen Oberlausitz und um einen möglichen Weiterbetrieb der Schwimmhalle Hirschfelde.
Stadtrat Zittau
Auf Wirken des Stadtrats hin bietet die Stadt Zittau jetzt den Service an, einige Buslinien im Stadtanzeiger abzudrucken und gibt Raum für ergänzende Informationen. Im Wortlaut wurde Folgendes im Stadtanzeiger der Stadt Zittau vom 12.05.2023 veröffentlicht.
Aus dem Stadtrat: Die CFG-Fraktion, mit Stadtratsmitglied Matthias Böhm (Bündnis90/Die Grünen), hat folgende Mitteilung veröffentlicht: „Die Billigung und Auslegung des Entwurfes für den Bebauungsplan „Mischgebiet Görlitzer Straße“ wurde von unserer…
Zuletzt wurde am 25.03.2023 vom Stadtrat Zittau beschlossen, dass die Stadt Zittau gegen die polnische Tagebaugrube Turów klagt. Der Antrag wird unterstützt vom bündnisgrünen Stadtrat Matthias Böhm. Bereits jetzt sind…
Nach den Vorkommnissen bei der Stadtratssitzung vom 30.03.2023 haben sich verschiedene politische und zivilgesellschaftliche Kräfte zusammen getan. Der offene Brief dazu ist nun veröffentlicht und kann von jeder Person mit unterschrieben werden, um ein Zeichen für friedliches Miteinander, für Dialog und gegen rechte Parolen zu setzen.
Einladung: Seit ein paar Jahren bietet der Zittauer Stadtrat und Verkehrsplaner Matthias Böhm organisierte ÖPNV-Touren durch das Dreiländereck zu interessanten Orten oder kulturellen Veranstaltungen (u.ä.) an.
Im Fokus sind Straßen, Straßen, Straßen. Ein Wandel hin zur Verkehrswende ist (noch) nicht in Sicht. Zittaus Stadtrat Matthias Böhm (Bündnis 90/Die Grünen) versuchte, beim zuletzt abgestimmten Flächennutzungsplan für die…
Der Zittauer Stadtrat Matthias Böhm (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich zu den letzten Entscheidungen der Verkehrsplanung geäußert und sieht Verbesserungen, jedoch auch verschenkte Potentiale.
Der Verkehrsplaner und Zittauer Stadtrat Matthias Böhm bietet eine Bade- und Kultur-Tour mit dem ÖPNV über „Schleichwege“ am 19.08.22 an. Die Klagen hören nicht auf: Auf den Hauptstrecken kann man…
Fraktion in Zittau begrüßt den Abschluss der Kooperationsvereinbarung zwischen Olbersdorf und Zittau, welche die Weiterentwicklung des Areals Olbersdorfer See/Westpark zum Inhalt hat. Für dieses Gebiet sollen nun Freizeitaktivitäten neu betrachtet und aktiviert werden.
Mit dem Beschluss der LEADER-Entwicklungsstrategie 2023-2027 (LES) haben wir uns zudem den Rahmen für die Förderung des ländlichen Raumes im Bereich des Naturparks Zittauer Gebirge geschaffen.