Matthias Böhm – Zittauer Stadtrat, Mitglied bei Bündnis 90 / Die Grünen
![](http://gruene-goerlitz.de/wp-content/uploads/2019/01/csm_WKFotoMatthiasBoehm_1__1266b59255.jpeg)
Kontaktdaten:
Telefon: 03583 / 514451
Mailadresse: boehmkom [at] aol.com
Beiträge mit und vom Zittauer Stadtrat:
- Grüner Laden Zittau: Aktuelle ÖffnungszeitenPresseinformation-Nr. 01/2025 – 10.01.2025 Veränderungen im Zittauer Bürgerbüro der ündnisgrünen ab Januar 2025 Zittauer Stadtrat Matthias Böhm bietet künftig an 2 Tagen in der Woche Sprechstunden an. Der Grüne Laden…
- Aus dem Stadtrat Zittau: Unsere Fraktionsarbeit zu Nachhaltigkeit, Regionalität und ZukunftsentwicklungPressemitteilung Jan. 2025 – Die 5. Stadtratssitzung der neuen Wahlperiode stand für ZBZ (unsere Fraktion) ganz unter den Aspekten: Nachhaltigkeit, Regionalität und der Ermöglichung neuer Zukunftsentwicklungen unserer Stadt sowie Region….
- Stadtrat Zittau: Haushalt diskutiert und Schwerpunkte gesetztPressemitteilung ZBZ (unsere Fraktion) – Dez. 2024 Mit dem Eckwertebeschluss sollen der Kämmerin Handlungsgrundlagen für die Erstellung des Doppelhaushalts 2025/2026 gegeben werden. Einzelheiten – insbesondere im Investitionsplan – werden dann…
- Frauen in der KommunalpolitikSachsen gehört im bundesweiten Vergleich zu den Schlusslichtern, wenn es um die Vertretung von Frauen in der Kommunal- und Landespolitik geht. Das hat vielfältige Gründe, die in der gestern veröffentlichten…
- Stadtrat: Fraktion Zukunftsbündnis für Zittau (ZBZ) gegründetIn der konstituierenden Stadtratssitzung haben sich die LINKE (Susanne Kapron), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Matthias Böhm) und SPD (Leonie Liemich) zur Fraktion „Zukunftsbündnis für Zittau: Ökologisch & Sozial“ (ZBZ) zusammengeschlossen.
- Einladung zum politischen Bahn-Radeln – Mit Rad und Bahn die Region kennen lernen!Einladung: Gemeinsam mit Verkehrsplaner Matthias Böhm und Kandidat für den Sächsischen Landtag Steve Grundig wollen wir am Sonntag, den 7.7.2024, unterwegs sein. Dabei wollen wir mit dem Fahrrad und dem…
- Kommunalwahl 2024 – unser Statement nach der WahlBei der Kommunalwahl am 9.6. konnten wir als Bündnisgrüne unser Ergebnis der letzten Wahl nicht mehr erreichen und haben 2 Mandate im Kreistag, 1 Mandat im Görlitzer Stadtrat und 1…
- Kandidat Matthias Böhm: Freie Sachsen wollen Sachsen abhängen!Irrsinnige Forderungen von Torsten Sameiske („Schmalspur“-Heizer bei der SOEG). Er kandidiert für das sogenannte „Bündnis Oberlausitz/FREIE SACHSEN“*. Auf seinen Wahlplakaten warnt er: „Bevor der letzte Zug abfährt!“. Gleichzeitig fordert seine…
- Europa statt HetzeGemeinsame Erklärung von Zittaus Demokrat*innen zum Anlass des Europafestes zum Jubiläum 20 Jahre EU-Osterweiterung im Dreiländereck und gegen das rechtsextreme „Volksfest“ der sog. „blauen Welle“ auf dem Zittauer Markt.
- Stadtrat Zittau: Straßensanierung, Kompromiss zw. verschiedenen Verkehrsteilnehmenden & Umzug der FeuerwehrIm letzten Zittauer Stadtrat wurde viel diskutiert, dabei ging es u.a. um Straßensanierung, Kompromiss zwischen verschiedenen Verkehrsteilnehmenden sowie barrierearmut für Haltestellen. Auch der Umzug der Feuerwehr war Thema
- Zugverkehr europäisch denken – Reaktivierung von Strecken begrüßtDer Verkehrsexperte Matthias Böhm begrüßt zwar eine Reaktivierung der Strecke Liberec-Zgorzelec, sieht auf deutscher Seite aber ein großes Verschlafen beim europäischen Zugverkehr.
- Einladung grenzüberschreitende ÖPNV-TourUns als Kreisverband Bündnis90/Die Grünen liegen die Themen ÖPNV, grenzüberschreitender Bus- und Bahnverkehr, Völkerverständigung, Kultur und Europa sehr am Herzen. Hier kommt nun alles zusammen: Stadtrat und Verkehrsplaner Matthias Böhm…