Ab heute werden die Personenzüge zwischen Löbau und Ebersbach eingestellt und der reguläre Verkehr zwischen Bischofswerda und Zittau wieder aufgenommen – damit fällt leider eine tolle Direktverbindung von Löbau nach…
Mobilität
Seit über 3 Monaten gibt es das 49-Euro-Ticket. Wir schauen mit Blick aus Ostsachsen drauf, was es bringt und wo es hakt.
Das Programm „Stadt und Land“, das den Ausbau von Radwegen voranbringen soll, wird bis 2028 verlängert. Kommunen und Länder können über ein einfaches Verfahren Anträge stellen, die innerhalb eines Monats…
erkehrsplaner und bündnisgrüner Stadtrat Matthias Böhm und Sprecher der Grünen Steve Grundig blicken gemeinsam auf die aktuelle Bahnsituation. Lob finden sie für die aktuelle Lösung für eine Baustelle.
Stadtrat und Verkehrsplaner Matthias Böhm lädt zu den nächsten ÖPNV-Touren ein: 05.08.2023 Tour zur Kirnitzschquelle Start 8:26 am Bf. Zittau mit dem T9 von trilex, Wanderung von Krasna Lipa zur…
Am Samstag, den 01.07.2023 lädt der Verkehrsplaner Matthias Böhm wieder im Rahmen des Kunstprojektes „1000 & Deine Sicht“ zu einem Ausflug mit öffentlichen Verkehrsmitteln ein.
Einladung zur gemeinsamen Tour, um Anmeldung wird gebeten.
Auf Wirken des Stadtrats hin bietet die Stadt Zittau jetzt den Service an, einige Buslinien im Stadtanzeiger abzudrucken und gibt Raum für ergänzende Informationen. Im Wortlaut wurde Folgendes im Stadtanzeiger der Stadt Zittau vom 12.05.2023 veröffentlicht.
Die BÜNDNISGRÜNE-Landtagsfraktion lädt zu einer Zukunftskonferenz nach Freiberg an die TU Bergakademie (Schloßplatzquartier, Prüferstraße 4) am 1. Juli 2023 (Samstag) ab 10 Uhr ein. Es werden sechs spannende Workshops zu…
Auf der Mitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Görlitz am 23.03.2023 wurde einstimmig der Leitantrag zum Thema Strukturwandel beschlossen. Dieser beschäftigt sich mit dem Kohleausstieg in Ostdeutschland und dem damit verbundenen Strukturwandel….