„Was bringt den eingemeindeten Ortsteilen von Zittau eigentlich die Kulturhauptstadt?“ 25. April 20199. April 2023 „Was bringt den eingemeindeten Ortsteilen von Zittau eigentlich die Kulturhauptstadt?“ fragte ein Stadtrat in der letzen Sitzung. Wir meinen: Mehr als man denkt! Unser Grünenmitglied und Zittauer Stadtrat Matthias Böhm, Mitglied in der Kulturhauptstadt-Arbeitsgruppe „Infrastruktur“, berichtet: Neben allgemeinen Verbesserungen in der Verkehrsanbindung der Ortsteile gibt es die Idee, das Neißetal beidseitig touristisch zu erschließen: durch Wiederaufbau der Fußgängerbrücken in Rosenthal und am Kloster St. Marienthal. Von uns kommt der ergänzende Vorschlag, die ehemaligen Haltepunkte Trzcieniec und Bratkow an der Neißetalbahn zu reaktivieren. So verbessert sich auch die ÖPNV-Anbindung u.a. von Rosenthal. Nur wenn wir „offen bleiben“, profitieren alle von der Kulturhauptstadt!
CSD Zittau und Görlitz – wir sind dabei und unterstützen! 12. September 202516. September 2025 Am 27.09.2025 gibt es die nächste Möglichkeit, einen CSD in Ostsachsen mit einer Teilnahme zu unterstützen. Start ist um 12 Uhr am Bahnhof Görlitz.
Wir waren dabei: Tag der Sachsen in Sebnitz! 6. September 20257. September 2025 Unser Zittauer Stadtrat und Verkehrsplaner Matthias Böhm bot zum Tag der Sachsen in Sebnitz eine seiner beliebten ÖPNV-Touren an.