Wir waren dabei, beim ersten „FFF“ in Zittau!

Zittaus grüne Sprecherin und Stadtratskandidatin Karin Kayser dazu:
„Verantwortlich zu sein, bedeutet für mich, auch mal unbequem sein, auf die Straße zu gehen, den Mund auf zu machen, anzuecken, seine Rechte einzufordern.
Die SchülerInnen und StudentInnen von „Fridays for Future“ machen es richtig! Eins, Setzen, Weitermachen!“
Zittaus Co-Sprecher und Kreistagskandidat Steve Grundig meint:
„SchülerInnen mit fundierten Beiträgen aus deren Reihen, sowie GastrednerInnen zeigten, dass sie sich mit dem Thema beschäftigen – entgegen gängiger Vorwürfe.
Auch werden diplomatisch Wege gefunden, die Klimabewegung mit Schulen abzustimmen. Wer von einfachen Schulschwänzern redet, verkennt die Forderung der jungen Menschen und versucht die Diskussion abzulenken. Leider verständlich, ehrlicherweise muss die Gesellschaft und deren politische Vertretung sich eingestehen, dass bis heute keine zukunftsfähige Antwort auf den Klimawandel und die Umweltprobleme gefunden ist.“


Verwandte Artikel
Corona: Das Infektionsgeschehen in Sachsen erlaubt kein weiteres Zögern.
Wir erwarten ein konsequentes Vorgehen. Wir müssen jetzt die weitere Ausbreitung von Covid19 unterbrechen – unser Gesundheitssystem bricht unter der Last zusammen. Annett Jagiela, Sprecherin des Kreisverbandes Görlitz und Direktkandidatin…
Weiterlesen »
Grüne Jugend Görlitz solidarisch mit den Protestierenden gegen das Abtreibungsgesetz in Zgorzelec und in ganz Polen
Wir als Grüne Jugend Görlitz solidarisieren uns mit den Protestierenden gegen das Abtreibungsgesetz in unserer Nachbarstadt Zgorzelec und in ganz Polen. Niemand sollte das Recht haben, über den Körper einer schwangeren Person zu entscheiden – außer diese Person selbst!
Weiterlesen »
Neue Mitglieder im Ortsverband Löbau
Im Rahmen unserer gestrigen Mitgliederversammlung in Löbau konnten wir 2 neue Mitglieder begrüßen: Landwirt Hagen Stark und Ingenieur Uwe Höhne. Herzlich willkommen! Wir treffen uns in Löbau immer am ersten…
Weiterlesen »