Wir waren dabei, beim ersten „FFF“ in Zittau!

Zittaus grüne Sprecherin und Stadtratskandidatin Karin Kayser dazu:
„Verantwortlich zu sein, bedeutet für mich, auch mal unbequem sein, auf die Straße zu gehen, den Mund auf zu machen, anzuecken, seine Rechte einzufordern.
Die SchülerInnen und StudentInnen von „Fridays for Future“ machen es richtig! Eins, Setzen, Weitermachen!“
Zittaus Co-Sprecher und Kreistagskandidat Steve Grundig meint:
„SchülerInnen mit fundierten Beiträgen aus deren Reihen, sowie GastrednerInnen zeigten, dass sie sich mit dem Thema beschäftigen – entgegen gängiger Vorwürfe.
Auch werden diplomatisch Wege gefunden, die Klimabewegung mit Schulen abzustimmen. Wer von einfachen Schulschwänzern redet, verkennt die Forderung der jungen Menschen und versucht die Diskussion abzulenken. Leider verständlich, ehrlicherweise muss die Gesellschaft und deren politische Vertretung sich eingestehen, dass bis heute keine zukunftsfähige Antwort auf den Klimawandel und die Umweltprobleme gefunden ist.“


Verwandte Artikel
BDK-Rückblick – Teil 2
Teil 2 unseres Rückblicks auf die BDK. Hier ist Teil 1 zu finden! Tag 3 – Europawahlprogramm Nr. 1 Wieder um 6 Uhr aufstehen, Frühstück und ab zur Messe. Die…
Weiterlesen »
Bericht vom 1. Deutsch-Tschechischen Regionalforum
Vom 30.11.-1.12.2023 fand das erste Deutsch-Tschechische Regionalforum des Auswärtigen Amtes in Chemnitz statt. Unser Zittauer Stadtrat Matthias Böhm war vor Ort und berichtet: „Alle Anwesenden waren sich einig, dass die…
Weiterlesen »
BDK-Rückblick – Teil 1
Ein langes BDK-Wochenende liegt hinter uns und es wird Zeit, einen kurzen Rückblick zu wagen! Unsere Delegierte Karin aus Zittau wurde von Helena, Liz und Horst nach Karlsruhe begleitet. Gerade…
Weiterlesen »