Eine positive Bilanz der Landtagswahlen im Landkreis Görlitz zieht das Sprecherduo von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Görlitz.
Sprecherin Annett Jagiela: „Insgesamt haben uns 6.818 Menschen ihre Stimme gegeben. Das waren 2.874 Stimmen mehr als 2014. Damit haben wir BündnisGrünen unser Ergebnis fast verdoppelt hier im Landkreis Görlitz. Darauf sind wir stolz. Ich denke, das zeigt, dass sich zunehmend mehr Menschen hier einen besseren öffentlichen Nahverkehr wünschen, den Klimaschutz endlich anpacken wollen, längeres gemeinsames Lernen unterstützen und eine ernsthafte Bürgerbeteiligung fordern. Wir werden unsere Arbeit hier engagiert fortsetzen – gegen die Angst und für die Zukunft.“
Sprecher Thomas Pilz: „Dieses Wahljahr macht der Demokratie alle Ehre. Wir freuen uns über die Stimmenzuwächse und danken allen Wählerinnnen und Wählern, aber vor allem auch unseren Kandidat/innen und den vielen Helfer/innen für ihr tolles Engagement. Vor allem die Demokratie hat in diesem Jahr gewonnen: Das zeigen die die insgesamt deutlich höhere Wahlbeteiligung und auch das Mehrheitsvotum für eine offene Gesellschaft und für die sich zu den europäischen Werten bekennenden Parteien.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Laden Zittau: Aktuelle Öffnungszeiten
Presseinformation-Nr. 01/2025 – 10.01.2025 Veränderungen im Zittauer Bürgerbüro der ündnisgrünen ab Januar 2025 Zittauer Stadtrat Matthias Böhm bietet künftig an 2 Tagen in der Woche Sprechstunden an. Der Grüne Laden…
Weiterlesen »
Unsere Solidarität mit den Opfern nach Neonazi-Angriff in Görlitz – Demokrat*innen stehen zusammen!
„Es macht fassungslos, traurig und wütend.“ sagt Ortrud Steinführ, die neu gewählte Sprecherin des Stadtverbandes der Bündnisgrünen über den nächtlichen Angriff von Rechtsextremisten auf die linken Kommunalpolitikerinnen und deren Begleitung…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand im Stadtverband Görlitz
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN hat im Stadtverband Görlitz einen neuen Vorstand am 10. Dezember 2024 gewählt. Die langjährige Betriebsrätin Ortrud Steinführ (67) und die einstige wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestag Anja-Christina Carstensen (51) übernehmen die Positionen der Sprecherinnen.
Weiterlesen »