Bündnisgrüne mit deutlichem Stimmenzuwachs bei der Bundestagswahl 1. Oktober 202120. Mai 2023 Historisch bestes bündnisgrünes Ergebnis 26. Sep. 2021 – Zur ersten Prognose zur Bundestagswahl erklären Annett Jagiela, KV-Sprecherin und Bundestags-Direktkandidatin sowie Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen:Annett Jagiela erklärt: „Ich bin sehr stolz auf die Zugewinne im sächsischen ländlichen Raum. Auch im Wahlkreis 157 (Görlitz) haben wir in bis auf 3 von 53 Gemeinden die Zweitstimmen erhöhen können. In einigen Gemeinden haben wir sehr deutlich zugelegt. In Ebersbach-Neugersdorf haben wir unser Zweitstimmenergebnis um 40,8%, in Görlitz um 102,5%, in Zittau um 75% und in Weißwasser um 54,7% sowie in Löbau um 37% erhöhen können. „Das zeigt, dass sich die Stärkung unserer ländlichen Kreisverbände in den letzten zwei Jahren auszahlt und wir konkret hier im Kreisverband Görlitz unsere Kräfte gut sortiert und eingesetzt haben. Das Ergebnis ist eine enorme Team-Leistung – von alten und neuen Mitgliedern. Dieser Erfolg zeigt auch, dass wir im ländlichen Raum anschlussfähig sind, unsere Angebote angenommen werden und hier werden wir dranbleiben. Bündnis90/Die Grünen ist längst keine Stadt-Partei mehr.“ Christin Furtenbacher erklärt: „Wir haben bei dieser Bundestagswahl deutliche Zuwächse erzielen können und unser historisch bestes bündnisgrünes Ergebnis erzielt, auch wenn wir unter unseren Möglichkeiten geblieben sind. So viele Menschen wie nie haben ihre Stimme einem verlässlichen Klimaschutz, dem Zusammenhalt unserer Gesellschaft und einer standhaften Demokratie gegeben.“ „Die Notwendigkeit der Beteiligung von uns Bündnisgrünen an der nächsten Bundesregierung ergibt sich aus den Verhältnissen und den Herausforderungen der Zeit.“„Dieses Wahlergebnis ist eine Gemeinschaftsleistung von unserer Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, Robert Habeck, unseren vielen Mitgliedern und Kandidierenden. Trotz eines sehr widrigen politischen Klimas, trotz Angriffe haben wir uns auch hier in Sachsen nicht unterkriegen lassen und zusammen einen nie dagewesenen Wahlkampf geführt.“ Im Wahlkreis 157 (Görlitz) rund 50 % mehr Stimmen für Bündnis 90/ Die Grünen 01. Okt. 2021 – Nach der Bekanntgabe des vorläufigen amtlichen Endergebnisses sind auch die Wahlentscheidungen im Landkreis Görlitz ausgewertet. Dazu der folgende Blick auf die Entwicklung der Zweitstimmen: Die Bündnisgrünen konnten bei der Bundestagswahl zulegen und den Stimmenanteil (Zweistimmen) im Wahlkreis Görlitz deutlich erhöhen. Vergleich 2017: Zur letzten Bundestagswahl hatten die Grünen noch 3,3 % Zweitstimmenanteil. Es konnten neben den Grünen auch FDP und SPD Stimmengewinne verzeichnen. Quelle: Wahlen.Sachsen.de
Der Görlitzer Haushalt ist beschlossen 31. März 202531. März 2025 Jana Krauß, bündnisgrüne Stadträtin in der Fraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne/SPD berichtet von der letzten Stadtratssitzung, in der der Haushalt 2025/26 beschlossen wurde.
577 Geräte im Landkreis Görlitz repariert statt weggeworfen – Reparaturbonus beschert Handwerk Aufträge von rund 130.000 Euro 20. März 202520. März 2025 Der Reparaturbonus ist ein absolutes Erfolgsprojekt. Auch im Landkreis Görlitz haben zahlreiche Menschen mitgemacht und insgesamt 577 Geräte reparieren lassen, statt sie auf den Müll zu werfen.