Besuch aus Berlin: MdB Kassem Taher Saleh vor Ort in Görlitz 31. August 202514. September 2025 Am Montag, den 25. August, besuchte uns der Bundestagsabgeordnete Kassem Taher Saleh in Görlitz. Am Vormittag ging es los mit einem Besuch bei der Bundespolizei in Görlitz. Das Gespräch drehte sich um die aktuelle Situation bezüglich der Grenzschließungen. Unsere Position dazu findet ihr hier. Danach ging es in unser Görlitzer Büro zum Mittagessen. Das war als offenes Format angelegt, um mit unseren Mitbürger*innen ins Gespräch zu kommen. Es gab eine leckere vegane Suppe und Finger Food und dazu ein lockeres Gespräch über aktuelle Themen in Görlitz. Gut gestärkt ging es dann weiter auf das Gelände des Alten Schlachhof zu einem Rundgang mit Frau Czerny von der KommWohnen und Gregor Gelig vom Nostromo zum Thema solidarische Stadtentwicklung. Wir besichtigten das Gelände des Nostromos und der zukünftigen Oberschule, die atuell noch eine große Baustelle ist. Das Gelände ist ein tolles Beispiel für gemeinschaftliche Stadtentwicklung: Hier kommen mehrere Akteure zusammen, um gemeinsam eine Vision und einen Bereich der Stadt neu zu erdenken und zu entwickeln. Mit dem Thema der solidarischen Stadtentwicklung ging es dann auch weiter: Um 16 Uhr besuchten wir den LABA-Laden in der Sohrstraße. Hier gab es eine Gesprächsrunde mit Benedikt Hummel (Bürgermeister von Görlitz), Raffael von der Initiative Baulust Görlitz und Kassem mit dem Fokus auf solidarische Stadtentwicklung. Die Runde war gut besucht – danke an alle, die da waren! Um 18 Uhr ging es dann noch zum Fußball-Spielen in Zgorzelec. Kassem kickte als halber Profi natürlich mit! Danke an alle, die diesen Tag mitgestaltet haben und an Kassem für den Besuch!
Grenzkontrollen in Görlitz: Bundesregierung muss Schengen-Raum respektieren – Freizügigkeit ist keine Verhandlungsmasse! 17. Oktober 202517. Oktober 2025 Die Grenzkontrollen überlasten die Bundespolizei und belasten den europäischen Zusammenhalt. Innenminister Dobrindt muss diese populistische Augenwischerei schnellstens beenden.
Demokratiearbeit verteidigen statt diffamieren 6. Oktober 20256. Oktober 2025 Demokratieprojekte sind kein Luxus, sondern das Fundament einer freien Gesellschaft. Wer Demokratieprojekte schwächt, schwächt den gesellschaftlichen Zusammenhalt.