30 Jahre aufgedeckter DDR-Wahlbetrug | Warum es keine Selbstverständlichkeit ist, wählen zu können. 2. Mai 201911. Mai 2019 Veranstaltung zu 30 Jahren Wahlfälschung in Zittau am 6. Mai, 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr), Wächterhaus, Innere Weberstr. 16. Am 7. Mai 1989 fand die letzte Kommunalwahl der DDR unter […]
Menschenkette für Umwelt- und Klimaschutz am Dreiländereck Pl-D-CZ 28. April 201928. April 2019 Mehr als 400 Menschen folgten dem Aufruf tschechischer, polnischer und deutscher Umweltorganisationen (u.a. Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Görlitz) und versammlten sich , um gegen die Erweiterung der Braunkohlengrube Turow, direkt […]
„Was bringt den eingemeindeten Ortsteilen von Zittau eigentlich die Kulturhauptstadt?“ 25. April 20199. April 2023 Zittaus Stadtrat Matthias Böhm antwortet.
Gemeinsame Fahrt am „Komm-rum-Tag“ des ZVON am 26.04. 21. April 201921. April 2019 Unser Zittauer Stadtrat und Verkehrsexperte Matthias Böhm lädt ein zur gemeinsamen Fahrt am „Komm-rum-Tag“ des ZVON am 26. April: Am 26.04.2019 ist wieder der „Komm-rum-Tag“ des ZVON: Statt für 12 […]
Franziska Schubert im OB-Check der „Legendär“ 20. April 201920. April 2019 Einmal im Vierteljahr liegt die Jugendbeilage „Legendär“ der sächsischen Zeitung bei. Das junge und sehr engagierte Redaktionsteam hat sich nun die Mühe gemacht, alle OB-Kandidaten zu ihren Plänen für Görlitz […]