Vortrag zur geplanten Bahn-Neubaustrecke Rumburk – Seifhennersdorf mit Übergangslösungen 24. Juni 201916. Juli 2019 Unter der Rubrik „Nachbarn“ versucht das Schillerforum, seinen Horizont über Zittau hinaus zu erweitern: Mittels geführter Reisen und Fachvorträgen will der Verkehrsexperte Matthias Böhm die Euroregion Neiße und die bestehenden ÖPNV-Angebote bekannter machen. Am 29.06.2019 um 19:00 hält Böhm im Schillerforum (Schillerstr. 30 in Zittau) öffentlich seinen bereits in verschiedenen Institutionen präsentierten Vortrag „Interimslösung für eine Bahn-Neubaustrecke Rumburk – Seifhennersdorf“. Er wird dabei das von ihm mitgegründete Eisenbahninfrastrukturunternehmen Nossen-Riesaer Eisenbahn (NRE) vorstellen, erklären, warum seit 2015 zwischen Varnsdorf und Seifhennersdorf nur Busse im Schienenersatzverkehr fahren, und die Potenziale des Streckenabschnitts Eibau – Seifhennersdorf aufzeigen. Die schwierigen rechtlichen und verkehrstechnischen Zusammenhänge sollen für alle verständlich dargestellt werden. Natürlich gibt es anschließend Raum für Fragen und Diskussion. Der reine Vortrag dauert ca. 30 min. Verkehrsplaner Matthias Böhm erläutert im Schillerforum Probleme und Potenziale der Bahnstrecke Varnsdorf – Seifhennersdorf –EibauExterner Link: Die Sächsische Zeitung berichtet.
Gleichstellung – unverhandelbar! 11. Juli 202511. Juli 2025 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Görlitz unterstützt die Forderungen der LAG Gleichstellung und warnt vor den Plänen des Innenministeriums.
Erweiterung des Tagebau Nochten stoppen – Umwelt und Klima schützen: Jetzt Stellungnahmen einreichen! 1. Juli 20256. Juli 2025 Die geplante Erweiterung des Tagebau Nochten ist aus heutiger Sicht weder energiepolitisch erforderlich noch ökologisch vertretbar. Sie würde unnötige Zerstörung nach sich ziehen.