Mühlrose muss bleiben 30. Januar 202014. August 2020 Heute berichtet der MDR: „LEAG trägt Kohleausstiegsplan mit – und baggert Mühlrose ab.“ Annett Jagiela, die Sprecherin vom Kreisverband Görlitz von Bündnis90/Die Grünen kommentiert das wie folgt: „Es ist absolut unverständlich, warum im Jahr 2020 trotz festgelegtem Kohleausstieg die Erde unter Mühlrose weiter ausgekohlt werden soll und Menschen ihr Zuhause verlieren. Im Jahr 2020, bei einem Anteil von über 40 Prozent Erneuerbaren am Strommix, kann es nicht sein, für ein Dorf noch eine energiepolitische Notwendigkeit zu erklären. Nach der jahrelangen Odyssee um Mühlrose sollte es auch weiterhin erlaubt sein und finanziert werden, wegzuziehen. Diejenigen, die bleiben wollen, sollen aber auch weiterhin in Mühlrose leben dürfen.“
577 Geräte im Landkreis Görlitz repariert statt weggeworfen – Reparaturbonus beschert Handwerk Aufträge von rund 130.000 Euro 20. März 202520. März 2025 Der Reparaturbonus ist ein absolutes Erfolgsprojekt. Auch im Landkreis Görlitz haben zahlreiche Menschen mitgemacht und insgesamt 577 Geräte reparieren lassen, statt sie auf den Müll zu werfen.
Grundgesetzänderungen zur Schuldenaufnahme – BÜNDNISGRÜNE legen Positionspapier zur Umsetzung im Freistaat vor 19. März 202520. März 2025 Pressemitteilung der BÜNDNISGRÜNEN Fraktion im Sächsischen Landtag. Heute entscheidet der Deutsche Bundestag in einer Sondersitzung über Änderungen im Grundgesetz zur Aufnahme von Schulden für Verteidigung und Infrastruktur. Auch die Länder […]