Stadtratskandidatinnen Zittau Wir kandidieren für den Stadtrat der Stadt Zittau: Matthias Böhm Listenplatz 1 Beruf: Verkehrsplaner Kontakt: boehmkom@aol.com | Tel.: 03583 514451 Schwerpunkte: Verbesserung des ÖPNV und Erhalt von Bahninfrastruktur im Landkreis Görlitz: Spätverkehre verbessern, um Besuch kultureller Veranstaltungen zu ermöglichen; kein Radweg auf der Herrnhuter Bahn! Die Strecke soll als schnelle Schienenverbindung zw. Zittau, Löbau, Bautzen und Dresden reaktiviert werden! Reaktivierung der Bahnstrecken Seifhennersdorf–Eibau und Ebersbach–Rumburk als Interimslösung für eine Neubaustrecke Seifhennersdorf–Rumburk; nachhaltige Stadtentwicklung Zittau: Nutzung leerstehender Bausubstanz entlang der Hauptverkehrsachsen (städtebaul. „Willkommenskultur“); Schaffung von Frischluftschneisen und Hochwasser-Überschwemmungsflächen anstatt Neuausweisung von BaugebietenDenkmalschutz: Keinen weiteren Abrisse in der historischen Innenstadt (Ensemble-Denkmalschutz); Entwicklung Nutzungskonzepte für Mandaukaserne und Robur-Werke im Rahmen der Kulturhauptstadt-Bewerbung #zittau2025 Außerdem: Matthias Böhm kandidiert auch für den Kreistag Görlitz. Karin Kayser Listenplatz 2 Beruf: Angestellte in der Gastronomie Kontakt: kayserkarin@web.de Schwerpunkte: Demokratie und Vielfalt in unserer GesellschaftEin gesundes Klima: – Europäischer Kohleausstieg (Blick zur polnischen Braunkohlegrube Turów) – Stadtbegrünung: u.a. Schmetterlingswiesen, Urban Gardening Amalienstraße Soziale Gerechtigkeit: – Intergenerative Projekte Verkehrsberuhigte Innenstadt Horst Schiermeyer Listenplatz 3 Beruf: Stadtjustiziar Kontakt: horstschiermeyer@aol.com | Mobil: 0173 9330523 Schwerpunkte: Von der Kohleausstiegs- zur Kulturhauptstadtregion – eine Chance für Lausitz und Euroregion Die Innenstadt zu einem Ort des Wohnens, Einkaufens und Ausgehens entwickelnAuch unsere Dörfer zu „Aushängeschildern“ der ganzen Stadt machen.Eine Partnerschaft „in Augenhöhe“ mit den Nachbargemeinden, um gemeinsam Aufgaben wie Kultur, Tourismus, Stadtwald und Feuerwehr tragen zu können. Außerdem: Horst Schiermeyer kandidiert auch für den Kreistag Görlitz. Maxi Israel Listenplatz 4 Beruf: Auszubildene Büromanagement Kontakt: maxi.israel96@gmail.com Schwerpunkte: Einsetzen für die Kulturhauptstadt #zittau2025 und dem damit zusammenhängenden Stadtbild.Urban Gardening Projekte fördern.Für ein weltoffenes Zittau einstehen. Philipp Schwarzbach Listenplatz 5 Beruf: Produktmanager Kontakt: (in Bearbeitung) Schwerpunkte: Die vielfältige und europäische Oberlausitz erhalten und gestalten Strukturwandel hin zu einer KulturhauptstadtregionDigitalisierung hin zu einer vernetzten Region Außerdem: Philipp Schwarzbach kandidiert auch für den Kreistag Görlitz (Wahlkreis 9) Martin Herling Listenplatz 6 Beruf: Selbstständiger Projektentwickler Kontakt: mherling@posteo.de Schwerpunkte: Kulturhauptstadt und Beteiligung von Bürger*innenÖPNV in ZittauBewirtschaftung der GrünflächenVerkehrsführung und Straßenbilder Frank Dingeldey Listenplatz 7 Beruf: Selbstständiger Patentingenieur und Innovationsdienstleistungen Kontakt: fdingeldey@web.de Schwerpunkte: Denkmalgerechte Stadtentwicklung und InnenstadtbelebungEnergieversorgung und EnergieefizienzKultur Außerdem: Frank Dingeldey kandidiert auch für den Kreistag. Lukas Stöckmann Listenplatz 8 Beruf: Energie- und Umwelttechniker, Vorsitz Kraut & Rüben e.V. Kontakt: lukas_stoeckmann@web.de Schwerpunkte: Regional- und StadtentwicklungAufbau/Erhaltung lokaler WirtschaftsstrukturenLebenswerte Städte und GemeindenGesunde Lebensmittel und biologische Landwirtschaft Der Wahltermin für die Kommunalwahl ist der 26. Mai 2019. Stadtratskandidatin Ebersbach-Neugersdorf: Weiterlesen: 8 GRÜN(D)E für Zittau – das Wahl- und Arbeitsprogramm für die Stadt Zittau. Weiterlesen: Wir kandidieren für den Kreistag – Vorstellung der Kandidatinnen und unser Arbeitsprogramm für den Kreistag Görlitz 2019-2024. Weiterlesen: Erfahren sie mehr über – Beiträge und Termine rund um Zittau.