Bündnisgrüne erfreut über neue Fahrradständer 23. Mai 202523. Mai 2025 „Das finden wir als Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen sehr gut! Es gibt neue Fahrradständer, u.a. vor dem Filmpalast-Theater in Görlitz. Danke!“ – so die Sprecherin des Görlitzer Stadtverband Ortrud Steinführ. Die Nachfrage bei Clara Bude, Koordinatorin für Bürgerbeteiligung der Stadt Görlitz, ergab, dass die Idee für Fahrradständer am Kino ursprünglich aus einem Bürgerbeteiligungsprojekt stammt, aber tatsächlich mit EU-Fördermitteln aus dem EFRE-Topf realisiert wurde. Hier zeigt sich, wie Engagement und Ideen der Bürger*innen in konkrete Umsetzung münden kann, wenn alle zusammen arbeiten. Dazu hat die Stadt Görlitz am 22.05.2025 eine ausführliche Information veröffentlicht. Im EFRE-Fördergebiet liegen nun alle Voraussetzungen dafür vor, sieben Standorte mit insgesamt 25 Fahrradbügeln auszustatten. Diese werden seit 13. Mai sukzessive installiert: Otto-Buchwitz-Platz (2 Fahrradbügel) Lutherplatz (insgesamt 6 Fahrradbügel auf 3 Standorte verteilt) Hospitalstraße, Ecke Jakobstraße (2 Fahrradbügel) Jakobstraße, Ecke Schulstraße (2 Fahrradbügel) Reichertstraße, Ecke Gutenbergstraße (3 Fahrradbügel) Bahnhofstraße am Filmpalast (5 Fahrradbügel) Büchtemannstraße in der Nähe der Haltestelle bzw. der Eisdiele (5 Fahrradbügel) Weitere vier Standorte mit insgesamt elf Fahrradbügeln werden folgen, sobald der Haushalt 2025/2026 in Kraft getreten ist. Wir begrüßen das, zumal damit die Attraktivität von nachhaltigen Verkehrsträgern gestärkt wird
Landesdelegiertenkonferenz in Neukieritzsch 17. Mai 202517. Mai 2025 Wir waren dieses Wochenende bei der Landesdelegiertenkonferenz. Bei der Landesdelegiertenkonferenz kommen Delegierte aus allen Kreisverbänden zusammen, um über Personalien und politische Linien zu entscheiden.
„Nie wieder!“ – Befreiung Europas vom Nationalsozialismus 8. Mai 202511. Mai 2025 Der heutige Tag erinnert an die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus. 80 Jahre ist das nun her, und die Botschaft dieses Tages lautet damals wie heute „Nie wieder!“.