Zittaus Entwicklung grenzüberschreitend Denken – neue Chance für Herrnhuter Bahn? 29. Oktober 202125. September 2022 Die CFG-Fraktion im Stadtrat Zittau, u.a. mit Mitglied Stadtrat Matthias Böhm (Stadtrat für Bündnis90/Die Grünen), hat folgende Mitteilung veröffentlicht: Zittau rückt in den Fokus gemeinsamer Planung mit Liberec „Mit dem von der EU geförderten Projekt „Agglomeration Liberec – Zittau“, kurz ALiZi, versuchen die Städte Liberec und Zittau bereits seit über 7 Jahren, im Bereich der Raumordnung eng zusammenzuarbeiten. Was sich sperrig anhört, kann für uns in der südlichen Oberlausitz künftig einen großen Nutzen bringen: Das kleine Zittau rückt von der Randlage Sachsens in den Verdichtungsraum Liberec! Um in den Themenfeldern Flächenmanagement oder medizinische Versorgung kooperieren zu können, muss aber die Sprachbarriere überwunden werden. Dafür und zu vielen anderen Fragen bietet die nun vom Stadtrat beschlossene Entwicklungskonzeption Lösungsmöglichkeiten. Natürlich muss dabei auch die Verkehrssituation betrachtet werden: Tschechien wünscht sich eine hochwertige, schnelle Bahnverbindung von Prag über Liberec nach Dresden. Die Entwicklungskonzeption schlägt dafür die Reaktivierung der Herrnhuter Bahn vor: So kämen auch wir schneller nach Löbau, Bautzen und Dresden, meint Ihre CFG Fraktion im Zittauer Stadtrat“. Kontakt: cfgfraktionzittau [ät] gmail [punkt] com. Kontakt zum bündnisgrünen Stadtrat Matthias boehmkom [ät] aol [punkt] com
„Nie wieder!“ – Befreiung Europas vom Nationalsozialismus 8. Mai 202511. Mai 2025 Der heutige Tag erinnert an die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus. 80 Jahre ist das nun her, und die Botschaft dieses Tages lautet damals wie heute „Nie wieder!“.
Zerstörung von Lebensgrundlagen und Miteinander in Sachsen! Ostsachsens Bündnisgrüne üben harte Kritik am Sächsischen Haushaltsvorschlag der CDU-SPD 7. Mai 202511. Mai 2025 Wir sind fassungslos, was dort geplant wird: Streichungen bei Tierschutz, Demokratie, Jugendhilfe, Soziales und Integration, Umweltschutz, Klimaanpassung, Kultur, Gleichstellung, und in vielen weiteren wichtigen gesellschaftlichen Bereichen – so geht’s nicht! Hier wird die Axt an unsere Zukunft und das gute Miteinander in Sachsen angelegt.