Zittau: Chance bei Innerer Weberstraße vertan 21. Januar 20199. April 2023 Unser Zittauer Stadtrat Matthias Böhm (Fraktion SPD / BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) schreibt für den Januar-Stadtanzeiger folgende kritische Zeilen, nachdem er vergblich für eine Spielstraße im Zuge des geplanten Ausbaus der engen Altstadtgasse „Innere Weberstr.“ gekämpft hatte. Diese Verkehrsberuhigung hätte insbesondere der Händlerschaft und Gastronomie weitere Möglichkeiten geboten, diese ehemalige Einkaufsstraße durch Auslagen und Tische auf der Straße zu beleben. Mit dem Baubeschluss zur Inneren Weberstr. wurde eine Chance vertan: Bei der Vergabe der Planungen wurde verkündet, dass wegen der engen Verhältnisse eine innovative Neuaufteilung des Straßenraums geprüft werden soll! Die vorgelegten Pläne sehen aber nur Minimallösungen für die jeweiligen Verkehrsträger vor: Der PKW-Verkehr büßt Parkplätze ein, für FußgängerInnen bleibt es eng, eine bessere Aufenthaltsqualität wird so nicht erreicht! Eine angedachte Spielstr. (verkehrsberuhigter Bereich) für den Mittelteil wurde wieder gestrichen. Wir setzten uns dafür ein, die gesamte I. Weberstr. als Spielstr. auszuweisen, da so ein einheitliches historisches Erscheinungsbild und ein entspannteres Flanieren ermöglicht würden. Dass das geht, kann man in Görlitz z.B. in der „Lunitz“ sehen! Blick auf die Inn. Weberstraße in Zittau
„Nie wieder!“ – Befreiung Europas vom Nationalsozialismus 8. Mai 202511. Mai 2025 Der heutige Tag erinnert an die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus. 80 Jahre ist das nun her, und die Botschaft dieses Tages lautet damals wie heute „Nie wieder!“.
Aus dem Stadtrat Zittau: Zittau soll für Familien und Zuziehende attraktiv sein! 4. Mai 202511. Mai 2025 Die ZBZ-Fraktion setzt sich für ein sozial und bedarfsgerechtes Betreuungsangebot ein – auch bei rückläufigen Kinderzahlen. Unser Ziel: Zittau soll für Familien und Zuziehende attraktiv sein.