Görlitz: Bündnisgrüne Liste für die Stadtratswahl am 9. Juni 2024 steht! 1. Februar 202418. Mai 2025 Am vergangenen Samstag, 27. Januar 2024, haben die Görlitzer Bündnisgrünen ihre Liste für die Wahl zum Görlitzer Stadtrat am 9. Juni 2024 aufgestellt. Elf engagierte Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Berufungen stellen sich zur Wahl für den Görlitzer Stadtrat: Dr. Jana Krauß (wissenschaftliche Lektorin) Steve Grundig (selbstständiger Nachhaltigkeitsberater) Kristina Seifert (Hebamme) Prof. Dr. Joachim Schulze (Professor der Hochschule Zittau/Görlitz im Ruhestand) Janet Conrad (Pädagogin) Maik Blessau (Projektmanager bei Siemens Mobility) Alexandra Grochowski (Leiterin Meetingpoint Memory Messiaen und Übersetzerin) Albrecht Naumann (Pfarrer i. R.) Ursula Geßner (Rentnerin) Marcus Kossatz (Lehrer am Augustum-Annen-Gymnasium Görlitz) Henning Scheinpflug (Geschäftsführer bei Scheinpflug Gesundheitsdienste) Mit dieser bunten Liste an Kandidatinnen und Kandidaten und unserem Bündnisgrünen Wahlprogramm, das im März veröffentlicht wird, wollen wir einen Beitrag für ein weltoffenes, menschenfreundliches, sozial gerechtes, ökologisch nachhaltiges und wirtschaftlich zukunftsfähiges Görlitz leisten.
Landesdelegiertenkonferenz in Neukieritzsch 17. Mai 202517. Mai 2025 Wir waren dieses Wochenende bei der Landesdelegiertenkonferenz. Bei der Landesdelegiertenkonferenz kommen Delegierte aus allen Kreisverbänden zusammen, um über Personalien und politische Linien zu entscheiden.
„Nie wieder!“ – Befreiung Europas vom Nationalsozialismus 8. Mai 202511. Mai 2025 Der heutige Tag erinnert an die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus. 80 Jahre ist das nun her, und die Botschaft dieses Tages lautet damals wie heute „Nie wieder!“.