Modellprojekt zur Lehrkräftegewinnung geht weiter: Die Oberlausitz macht Schule

Das Kabinett der sächsischen Staatsregierung hat heute die Fortsetzung und Ausweitung des Modellprojekts ‚Lehrergewinnung in Ostsachsen – Bildungsqualität im ländlichen Raum durch innovative Lehramtsausbildung und Praxisintegration‘ als ‚Alternatives Lehramtspraktikum‘ beschlossen. Die Mittel für das Modellprojekt wurden durch BÜNDNISGRÜNES Engagement im Sächsischen Landtag in den Haushalt eingestellt.

Franziska Schubert, Abgeordnete aus der Oberlausitz und Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, zu den Chancen des Projekts für den ländlichen Raum:

„Als BÜNDNISGRÜNE haben wir für den Erhalt des Modellprojekts gekämpft, weil wir sehen, mit wie viel Herzblut sich dafür vor Ort eingesetzt wurde – Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Bürgermeister: man zieht an einem Strang. Durch die beschlossene Fortsetzung ist eine Übertragung auf weitere Regionen im Freistaat möglich. Die Oberlausitz macht Schule – und das ist gerade angesichts des Lehrkräftemangels dringend notwendig. Danke an alle Engagierten.“

Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, betont die Relevanz des Projekts:

Der Ort des Aufwachsens darf nicht über den Bildungserfolg entscheiden. Allerdings trifft der Mangel an Lehrkräften besonders den ländlichen Raum. Wir müssen also gerade hier jede Chance nutzen, die sich uns bietet. Das Modellprojekt zur Lehrkräftegewinnung hat in seiner Laufzeit bereits hervorragende Ergebnisse erzielt und den Menschen Hoffnung gemacht. Es ist wichtig für die Bildung unserer Kinder und das Vertrauen in Demokratie, dass dieses erfolgreiche Projekt nun fortgesetzt werden kann.“

(Quelle: BÜNDNISGRÜNE Fraktion im Sächsischen Landtag, 14.10.2025)

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.