Grünes Europaforum in Görlitz 4. Mai 20196. Mai 2019 Wir möchten Euch herzlich zum diesjährigen Europäischen Forum der GRÜNEN Parteien im sächsisch-tschechisch-polnischen Dreiländereck zum Anlass der anstehenden Europawahl am 11. Mai 2019 nach Europastadt Görlitz einladen. Gemeinsam mit unseren Freundinnen und Freunden aus den Nachbarregionen Liberec, Ústí nad Labem, Niederschlesien und Sachsen wollen wir mit Euch über die kohlefreie Zukunft der Europäischen Union diskutieren. In dem ersten Teil des Tagesprogrammes werden die Europawahlkampagnen vorgestellt. Europäisches Forum bietet eine ideale Gelegenheit zum Austausch über die Lage der GRÜNEN Parteien und Erfahrungen aus dem Europawahlkampf, ihren Blick auf die anstehende Europawahl, und die politische Situation in Deutschland, Polen und Tschechien. Nach der Mittagspause, in der wir auch symbolisch die fehlenden 800 Meter der Eisenbahnstrecke nach Polen mit Kabeltrommeln „elektrifizieren“ werden, folgt eine Podiumsdiskussion zum Thema Kohleausstieg in Sachsen, Tschechien, Polen und in Europa, EU-Energie Union und Energiewende. Wir freuen uns, dass mit uns neben der sächsischen Kandidatin für das Europaparlament Anna Cavazzini auch Kandidatinnen für das Europaparlament von ZELENÍ, der tschechischen GRÜNEN Partei – Karolina Žákovská, und von ZIELONI, den polnischen GRÜNEN – Julia Rokicka, sowie die Ko-Sprecherin der Federation of Youth European Greens Zuzana Pavelková, diskutieren wird. Im letzten Teil des Forums werden die tschechischen Grünen aus der Region Liberec ihre zwei aktuelle Projekte vorstellen (Themen: Local Climate Pact und Dry out – better not?). Seid herzlich willkommen! Und hier noch das volle Programm: Europaforum Görlitz 2019 11.00 Uhr Begrüßung Thomas Pilz, Sprecher KV GörlitzIvo Vacík, Sprecher der GRÜNEN Landesarbeitsgemeinschaft Europa und Internationales 11.15 Uhr Länderberichte und Diskussion die Vorstellung der Europawahlkampagnen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen, ZELENÍ in Tschechien und ZIELONI in Polen mitChristin Melcher oder Norman Volger (Sprecher/in der GRÜNEN Sachsen), Karolina Žákovská, ZELENÍ und Julia Rokicka, ZIELONI 12.15 Uhr Symbolische Elektrifizierung der Bahnverbindung Zgorzelec-Görlitzanschl. Mittagessen 13.15 Uhr Podiumsdiskussion zum Thema Kohleausstieg, EU-EnergieunionVisionen der GRÜNEN in Deutschland, Polen und Tschechien für die energetische Zukunft EuropasAnna Cavazzini (sächsische Kandidatin fürs Europaparlament, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)Karolina Žákovská (tschechische Kandidatin fürs Europaparlament, 3. Vorsitzende von ZELENÍ, Tschechien) Julia Rokicka (polnische Kandidatin fürs Europaparlament, ZIELONI, Polen)Zuzana Pavelková, (Co-Sprecherin Federation of Young European Greens)Moderation: Henriette Mehn, Sprecherin der GRÜNEN Landesarbeitsgemeinschaft Europa und Internationales 15.15 Uhr Vorstellung von 2 aktuellen Projekten der ZELENÍ Region Liberec Josef Šedlbauer, Sprecher der ZELENÍ Region LiberecThemen: Local Climate Pact und Dry out – better not? 15.45 Uhr Abschlussworte Holger Haugk, Kandidat fürs Europaparlament 16 Uhr Ende
„Nie wieder!“ – Befreiung Europas vom Nationalsozialismus 8. Mai 20258. Mai 2025 Der heutige Tag erinnert an die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus. 80 Jahre ist das nun her, und die Botschaft dieses Tages lautet damals wie heute „Nie wieder!“. Nie wieder Faschismus, […]
Zerstörung von Lebensgrundlagen und Miteinander in Sachsen! Ostsachsens Bündnisgrüne üben harte Kritik am Sächsischen Haushaltsvorschlag der CDU-SPD 7. Mai 202510. Mai 2025 Wir sind entsetzt! Auf dem Görlitzer Kreisparteitag im April 2025 übten die Mitglieder und Vertreter*innen des Kreisverband Görlitz sowie die Gäste aus dem Kreisverband Bautzen harte Kritik an den finanziellen […]