Unser Zittauer Stadtrat und Verkehrsexperte Matthias Böhm lädt ein zur gemeinsamen Fahrt am „Komm-rum-Tag“ des ZVON am 26. April:
Am 26.04.2019 ist wieder der „Komm-rum-Tag“ des ZVON: Statt für 12 € kann man für 3,50 € den ganzen Tag durch das Gebiet unseres Verkehrsverbundes ZVON fahren. In einem Flyer schlägt der
ZVON verschiedene Touren vor, zahlreiche touristische Einrichtungen gewähren am Freitag bei Vorlage eines Komm-rum-Tickets Eintritts-Ermäßigungen.
Der Zittauer Stadtrat Matthias Böhm (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) hat die Tour 3 nach Weißwasser aus dem ZVON-Flyer etwas modifiziert. „Passend zur aktuellen Diskussion über den Strukturwandel aufgrund des Ausstiegs aus der Braunkohle steuern wir Orte an, wo bereits eine Nachnutzung der
Tagebaue erfolgt“, erläutert der ÖPNV-Experte Böhm. Zunächst wird in Weißwasser der neue Streckenast der Waldeisenbahn Muskau zum Aussichtsturm Schwerer Berg befahren. Die sogenannten Tonbahn verkehrt nur an wenigen Tagen im Jahr! Hier gibt es beeindruckende Einblicke in den Tagebau Nochten. Von dort geht es mit dem Bus nach Boxberg am Bärwalder See, wo die neuen Freizeitmöglichkeiten am Nordstrand erkundet werden. Nach der Möglichkeit eines Mittagsimbiss geht es weiter nach Uhyst (Spree). Das Dorf am Südufer des Bärwalder Sees besitzt kleine Perlen, wie z.B. ein Schloss mit Park nach Vorbild von Pückler und eine barocke Dorfkirche. Von Uhyst erfolgt die Rückfahrt mit der Ende 2018 reaktivierten Bahnverbindung nach Görlitz.
„Wer sich alleine unsicher fühlt und unterwegs ein paar Erläuterungen hören möchte, kann sich meiner Tour anschließen“, so Böhm. Start ist um 8:00 am Bf. Zittau mit dem Zug Richtung Cottbus (Mittelbahnsteig), Rückankunft dort um 18:56. Für die Waldeisenbahn gilt an diesem Tag ein
Ermäßigungstarif von 6,50 €/Person. Da keine Gruppentickets genutzt werden, kann man auch individuell mit dem Komm-rum-Ticket im gesamten ZVON-Gebiet schon zu Hause starten oder sich unterwegs einklinken. Um einen Überblick zur Anzahl der Teilnehmenden zu erhalten, bittet Böhm dennoch um eine Anmeldung bis spätestens zum Vorabend.
Kontakt: Matthias Böhm, 03583/514451 oder boehmkom@aol.com
Verwandte Artikel
BDK-Rückblick – Teil 2
Teil 2 unseres Rückblicks auf die BDK. Hier ist Teil 1 zu finden! Tag 3 – Europawahlprogramm Nr. 1 Wieder um 6 Uhr aufstehen, Frühstück und ab zur Messe. Die…
Weiterlesen »
Bericht vom 1. Deutsch-Tschechischen Regionalforum
Vom 30.11.-1.12.2023 fand das erste Deutsch-Tschechische Regionalforum des Auswärtigen Amtes in Chemnitz statt. Unser Zittauer Stadtrat Matthias Böhm war vor Ort und berichtet: „Alle Anwesenden waren sich einig, dass die…
Weiterlesen »
BDK-Rückblick – Teil 1
Ein langes BDK-Wochenende liegt hinter uns und es wird Zeit, einen kurzen Rückblick zu wagen! Unsere Delegierte Karin aus Zittau wurde von Helena, Liz und Horst nach Karlsruhe begleitet. Gerade…
Weiterlesen »