Dresden. Der Landesvorstand und der Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen haben jeweils einstimmig einen gemeinsamen Antrag zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CDU Sachsen und SPD Sachsen beschlossen. Über den Antrag entscheidet am kommenden Samstag, 12.10. die Landesversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen.
„Wir nehmen die aus dem Wahlergebnis entstehende Verantwortung an, mit CDU und SPD einen gemeinsamen Weg für grundlegende Veränderungen in Sachsen zu finden. Wir GRÜNE wollen anpacken und unsere Energie und Dynamik in die Regierung einbringen. Wir haben die langen Jahre in der Opposition gut genutzt. Wir hatten Zeit, unsere Positionen zu entwickeln und in allen Politikbereichen gute Konzepte und Lösungen für die Herausforderungen Sachsens zu finden“, erklärt Christin Melcher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen.
„Die Sondierungen mit CDU und SPD haben gezeigt, dass es gemeinsame Ziele gibt, um in den nächsten fünf Jahren ein weltoffeneres, ökologischeres und gerechteres Sachsen zu gestalten. Auf Grundlage dieser Ergebnisse wollen wir nun die Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD aufnehmen“, ergänzt Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Der Antrag zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen an die Landesversammlung umfasst auch, dass über die Annahme des Koalitionsvertrages nach Abschluss der Verhandlungen die Mitglieder des Landesverbandes abstimmen werden.
———————————-
Magdalena Elkmann, Pressereferentin
Tel. 0351 4901521, mobil 0151 51673866
magdalena.elkmann@gruene-sachsen.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Recht auf Reparatur – Reparieren soll einfacher, schneller und günstiger werden
Das Europaparlament beschließt ein Recht auf Reparatur, das reparieren einfacher, schneller und günstiger macht. Verbraucherinnen und Verbraucher können künftig ihren kaputten Staubsauger im Handumdrehen reparieren lassen – beim Hersteller, der zur Reparatur verpflichtet ist, oder bei einer unabhängigen Werkstatt in der Umgebung.
Weiterlesen »
Zittau macht sich „klimafit“ auf dem Weg zur nächsten Landesgartenschau | Bündnisgrüne unterstützen und begleiten den Prozess kritisch!
Unser Statement als Zittauer Grüne zum Vorhaben, Zittau zur Musterstadt für Klimawandelfolgen zu machen. Wir unterstützen das Vorhaben und haben Lob und Kritik dafür.
Weiterlesen »
Reparaturbonus gestartet: Geräte länger nutzen und die Umwelt schonen!
Reparaturbonus gestartet – BÜNDNISGRÜNE: Auch die Menschen im Landkreis Görlitz können jetzt mitmachen und Geld sparen Dresden. Heute ist der landesweite Reparaturbonus in Sachsen gestartet. Die Bürgerinnen und Bürger können sich ab…
Weiterlesen »