Die CFG-Fraktion im Stadtrat Zittau (Mitglied u.a. Stadtrat Matthias Böhm (Bündnis90/Die Grünen) ) hat folgende Mitteilung veröffentlicht:
Mit dem Beschluss einer Planungsvereinbarung zwischen Kreis Görlitz und der Stadt Zittau zum Ausbau der Äußeren Oybiner Str. vom Kreisverkehr an der Mandau bis zur Schrammstr. können gleich mehrere positive Ziele verfolgt werden (Hintergrund: Diese Verbindung ist zwar eine Kreisstraße, die Stadt Zittau ist aber für die Gehwege und Anlagen des ruhenden Verkehrs zuständig.):
Zunächst wird verkehrlich die „Buckelpiste“ beseitigt und mit dem Bau eines weiteren Kreisverkehrs an der Kreuzung Schramm-/Goldbach-/August-Bebel-Str. die unübersichtliche Situation entschärft.
Im Zuge des Ausbaus wird auch die provisorische Bushaltestelle Hältergasse behindertengerecht ausgestaltet: Hier halten die wichtige TaktBus-Linie 16 ins Zittauer Gebirge und die halbstündlich verkehrende Stadtlinie 1.
In Abstimmung mit der Fischerei- und nach Vorgaben der Unteren Wasserbehörde soll der parallel unter einer baufälligen Abdeckung verlaufende Goldbach nun freigelegt werden: Das Gewässer erhält eine natürliche Sohle, die Stützmauer zu den Mandauhöfen eine Granitstein-Verkleidung – auch wenn so kein naturnaher Uferbereich realisiert wird, ökologisch und für das Mikroklima in der Stadt doch ein kleiner Gewinn! Aber auch städtebaulich ist die Offenlegung des Goldbachs ein Beitrag, die Aufenthaltsqualität im Bereich der Mandauhöfe zu verbessern und deren Entwicklung zu einem Handels- und Dienstleistungszentrum zu fördern. Durch die Sanierung der Brücke Edmund-Kretschmer-Str. verbessert sich die Erreichbarkeit der Betriebe in den Mandauhöfen. Insgesamt gut angelegtes Geld, meint die Fraktion CFG.
Kontakt: cfgfraktionzittau [ät] gmail [punkt] com.
Kontakt zum bündnisgrünen Stadtrat Matthias boehmkom [ät] aol [punkt] com
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BDK-Rückblick – Teil 2
Teil 2 unseres Rückblicks auf die BDK. Hier ist Teil 1 zu finden! Tag 3 – Europawahlprogramm Nr. 1 Wieder um 6 Uhr aufstehen, Frühstück und ab zur Messe. Die…
Weiterlesen »
Bericht vom 1. Deutsch-Tschechischen Regionalforum
Vom 30.11.-1.12.2023 fand das erste Deutsch-Tschechische Regionalforum des Auswärtigen Amtes in Chemnitz statt. Unser Zittauer Stadtrat Matthias Böhm war vor Ort und berichtet: „Alle Anwesenden waren sich einig, dass die…
Weiterlesen »
BDK-Rückblick – Teil 1
Ein langes BDK-Wochenende liegt hinter uns und es wird Zeit, einen kurzen Rückblick zu wagen! Unsere Delegierte Karin aus Zittau wurde von Helena, Liz und Horst nach Karlsruhe begleitet. Gerade…
Weiterlesen »