Stadtrat Matthias Böhm (Bündnis 90/Die Grünen) unterstützt den Verein Pro Herrnhuter Bahn e.V.. Dazu teilt er folgte Pressemitteilung vom 08. September2021 und lädt herzlich zum Besuch des Stellwerks am Bahnhof Zittau ein: Das letzte erhaltene Stellwerk des Zittauer Bahnhofs öffnet kurzfristig auch am 12.09.21 zum Tag des offenen Denkmals. Das Stellwerk öffnet am Sonntag von 10:00 bis 17:00, eine Anmeldung bzw. Eintrittskarte wie bei den meisten anderen offenen Denkmälern ist nicht erforderlich.
Pressemitteilung: Stellwerk auf dem Bf. Zittau öffnet kurzfristig am Sonntag zum Tag des offenen Denkmals
Verein Pro Herrnhuter Bahn macht alte Stellwerkstechnik zugänglich
Das letzte erhaltene Stellwerk des Zittauer Bahnhofs öffnet kurzfristig auch am 12.09.21 zum Tag des offenen Denkmals: Nachdem der Bf. Zittau an das elektronische Stellwerk in Bischofswerda angeschlossen wurde, sind fast alle alten Stellwerke in Zittau von der DB Netz AG abgerissen worden – nur das Stellwerk B2/W3 auf dem Mittelbahnsteig zwischen Gleis 2 und 3 musste auf Verlangen des Denkmalschutzes erhalten werden. „Der Verein Pro Herrnhuter Bahn hat sich bereit erklärt, das historische Gebäude zu betreuen. Die Verhandlungen mit der DB über einen Mietvertrag konnten erst kürzlich erfolgreich abgeschlossen werden, sodass unsere spontane Öffnungs-Entscheidung leider nicht im Programmheft zum Tag des offenen Denkmals enthalten ist“, erklärt Michael Scholze, Schatzmeister des Vereins und „Verhandlungsführer“ bei der Übernahme des technischen Denkmals. Das Stellwerk öffnet am Sonntag von 10:00 bis 17:00, eine Anmeldung bzw. Eintrittskarte wie bei den meisten anderen offenen Denkmälern ist nicht erforderlich. Vereinsmitglied Sieghart Kaiser hat früher auf dem Stellwerk gearbeitet und erläutert vor Ort die Funktionsweise: „Interessierte können unter Anleitung auch selbst versuchen, einen der schweren Weichenhebel umzulegen!“ Auch der Mitstreiter und Zittauer Stadtrat Matthias Böhm wird das offene Stellwerk betreuen. „Wir haben sogar noch einen Stempel bekommen, um an dem Sondertarif auf der Bahnverbindung Liberec – Zittau mitwirken zu können: Wer sich an diesem Wochenende sein Bahnticket der Hinfahrt in einem der geöffneten Denkmäler mit einem besonderen Stempel markieren lässt, kann damit kostenlos zurückfahren. Am Samstag gilt diese Regelung für Zittauerinnen und Zittauer, die zum Tag des offenen Denkmals nach Liberec fahren, am Sonntag entsprechend für den Besuch aus Tschechien bei uns“, wirbt der Verkehrsexperte für die rege Nutzung des Zugangebotes.
Kontakt:
Pro Herrnhuter Bahn e.V.
Hintere Dorfstraße 15 b
02708 Obercunnersdorf
Tel.: 0172 4398593 – Mail: proherrnhuterbahn@web.de – Internet: www.proherrnhuterbahn.com
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BDK-Rückblick – Teil 2
Teil 2 unseres Rückblicks auf die BDK. Hier ist Teil 1 zu finden! Tag 3 – Europawahlprogramm Nr. 1 Wieder um 6 Uhr aufstehen, Frühstück und ab zur Messe. Die…
Weiterlesen »
Bericht vom 1. Deutsch-Tschechischen Regionalforum
Vom 30.11.-1.12.2023 fand das erste Deutsch-Tschechische Regionalforum des Auswärtigen Amtes in Chemnitz statt. Unser Zittauer Stadtrat Matthias Böhm war vor Ort und berichtet: „Alle Anwesenden waren sich einig, dass die…
Weiterlesen »
BDK-Rückblick – Teil 1
Ein langes BDK-Wochenende liegt hinter uns und es wird Zeit, einen kurzen Rückblick zu wagen! Unsere Delegierte Karin aus Zittau wurde von Helena, Liz und Horst nach Karlsruhe begleitet. Gerade…
Weiterlesen »