Am Samstag (16.10.2021) unterstütze die Grüne Jugend Görlitz fleißig die ehrenamtlichen Initiator:innen der Landebahn der Wildbienen in Weißwasser/Oberlausitz bei einer Pflanzaktion. Es wurden mehrere neue Pflanzen gesetzt und einige andere umgepflanzt. Seit gut einem Jahr gibt es die Bienenwiese in Weißwasser schon. Das Projekt, welches dahintersteckt, wird durch das Maskottchen ERDI symbolisiert. Im Februar 2020 besuchte ERDI (Lukas Czaja) den Bienenwald am LGKS in Liebstadt. Schon auf der Rückfahrt stand der Entschluss des zu diesem Zeitpunkt 12-Jährigen fest, dass so ein Bienenwald auch in Weißwasser gebraucht wird. Lukas hatte Mitte 2019 die Privatinitiative „10.000 Bäume für die Lausitz“ ins Leben gerufen und pflanzt seit Herbst 2019 als Maskottchen ERDI, Bäume im Gebiet der Lausitz. Das Bienenwald-Projekt im Herbst 2020 ist das bislang größte Vorhaben, das der zu dem Zeitpunkt 13-Jährige zusammen mit der Stadt Weißwasser/O.L. und weiteren Unterstützer:innen umgesetzt hat. Auf einer Fläche von ca. 1.500 m² bietet der Bienenwald seither ein Zuhause für Insekten und kleine Wildtiere. Lukas möchte ein Zeichen setzen, Natur- und Artenschutz voranbringen, einen Beitrag zur Stärkung der biologischen Artenvielfalt leisten und eine themabezogene praxisorientierte Umweltbildung mit dem Projekt ermöglichen. Wir freuen uns sehr darüber, dass sich junge Menschen wie Lukas für diese Themen im Landkreis Görlitz einsetzen und wir sind auf jeden Fall bei der nächsten Pflanzaktion wieder an Bord!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BDK-Rückblick – Teil 1
Ein langes BDK-Wochenende liegt hinter uns und es wird Zeit, einen kurzen Rückblick zu wagen! Unsere Delegierte Karin aus Zittau wurde von Helena, Liz und Horst nach Karlsruhe begleitet. Gerade…
Weiterlesen »
Grüne Jugend Görlitz stellt sich neu auf!
Auf der Mitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Görlitz wurde am 03.11.2023 ein neuer Vorstand gewählt. Alma Stubbe und Connor Wenning sind als Sprecher:innen, Vladimir Pirazhkov als Schatzmeister und Lizanne Richter sowie…
Weiterlesen »
Bericht aus der Kreismitgliederversammlung: Mitglieder zu Parteitagen entsendet, Diskussion um Wirtschaft, Grenzkontrollen und Unterbringungskonzepte
Wir berichten zur Mitgliederversammlung vom 4.11.23 unseres bündnisgrünen Kreisverbands. Wir wollen transparent einen Einblick in unsere Parteiarbeit, Diskussionen vor Ort und die bündnisgrüne Kommunalpolitik geben.
Weiterlesen »