Einladung zur gemeinsamen Fahrt: Mit dem 9-€-Ticket zur Krabat-Mühle und zum Scheibesee 9. August 202220. Mai 2023 Der Verkehrsplaner und Zittauer Stadtrat Matthias Böhm bietet eine Bade- und Kultur-Tour mit dem ÖPNV über „Schleichwege“ am 19.08.22 an. Die Klagen hören nicht auf: Auf den Hauptstrecken kann man wegen überfüllter Züge das 9-€-Ticket kaum nutzen! Der Zittauer Verkehrsplaner Matthias Böhm hat sich daher eine gemeinsame ÖPNV-Tour ausgedacht, die überwiegend noch unbekannte, aber attraktive Nebenstrecken mit Bus und Bahn beinhaltet. Unterwegs gibt es Tipps zu touristischen Zielen und „normalen“ Tarifangeboten – falls das 9-€-Ticket am 31.08. ohne Nachfolgeangebote endet. Treffpunkt ist am Fr, 19.08.22 um 8:46 auf dem Zittauer Bahnhofsvorplatz am Bussteig 3 (wegen des SEV nach Hagenwerder). Die genauen Tourdaten sind chronologisch unten aufgeführt. Die Route verläuft von Zittau nach Görlitz und dann über die ausgebaute Niederschlesische Magistrale nach Hoyerswerda. Aufgrund der langen baubedingten Sperrung hat sich noch nicht richtig herumgesprochen, dass hier wieder Personenzüge fahren. Mit dem Stadtbus wird dann im eingemeindeten Ortsteil Schwarzkollm die finstere sagenumwobene Krabat-Mühle besucht. Eintritt ist nicht erforderlich, aber die Mühle wird von einem Verein unterhalten, der sich über Spenden freut. In der Mühle bestehen individuelle Einkehrmöglichkeiten. Zurück geht es von der Mühle ca. 2 km zu Fuß durch das Dorf zum Bf. Schwarzkollm. Nun verspricht Böhm einen gemütlichen Teil zum Ende der Sommerferien mit einem Abstecher zum versteckt in Kiefernwäldern vor den Toren der Stadt Hoyerswerda liegenden Scheibesee: „Dieses Gewässer ist auch ein Ergebnis des Braunkohletagebaus und lädt an einer ausgewiesenen, aber unbewachten Stelle, zum Baden ein. Sollte das Wetter dafür ungeeignet sein, wandern wir ca. 5 km am Seeufer entlang nach Burg.“ Die Rückfahrt erfolgt dann mit der brandneuen PlusBus-Linie 536, deren Busse meist völlig leer zwischen Hoyerswerda und Schleife verkehren. Nach der Zugfahrt mit der ODEG (RB 65) wird Zittau kurz nach 21:00 wieder erreicht. „Zur Vermeidung der kritisierten chaotischen Verhältnisse bitte ich um eine verbindliche Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist auf 14 begrenzt, in den Verkehrsmitteln muss eine medizinische – oder FFP2-Maske getragen werden“, erläutert Böhm. Anmeldung mit vollständigen Kontaktdaten aller Teilnehmenden bitte bis 17.08.22 um 23:00 unter boehmkom@aol.com oder Tel. 03583/514451 (mit AB) Tourplan: Bade- und Kultur-Tour zu Krabat-Mühle und Scheibesee am 19.08.2022 8:46 ab Bf. Zittau (Bussteig 3) mit SEV n. Hagenwerder für RB 659:21 an Hagenwerder9:31 in RB 65 n. Cottbus9:40 an Görlitz (Überbrückung Wartezeit im neuen Brautwiesenpark)10:25 in SEV-Bus n. Niesky für RB 6411:05 an Niesky11:15 in RB 64 n. Hoyerswerda11:49 an Hoyerswerda11:56 in Stadtbus 5 n. Schwarzkollm, Krabat-Mühle12:22 an Schwarzkollm, Krabat-Mühle(Besichtigung und Imbiss, ca. 14:30 Aufbruch Wanderung zum Bf. Schwarzkollm, 2 km)15:18 in RE 15 n. Hoyerswerda15:25 an Hoyerswerda15:31 in Stadtbus 1 n. Hoyerswerda, Am Speicher15:40 an Hoyerswerda, Lausitzer Pl.15:42 in Stadtbus 3 n. Scheibesee, Gewerbepark Kühnicht15:50 an Scheibesee, Gewerbepark Kühnicht(ca. 1 km Fußweg zur Badestelle Scheibesee; dort keine Gaststätten oder Imbissbuden: ggf. selbst Verpflegung für den Strandaufenthalt mitbringen; Schlechtwettervariante: ca. 5 km Wanderung entlang des Scheibesees bis Burg: dort in PlusBus 536, s.u.)18:00 nach dem Baden wieder in Stadtbus 3 n. Hoyerswerda, Bf.18:10 an Lausitzer Pl.(Möglichkeit f. kl. Imbiss im Lausitz-Center)18:42 in PlusBus 536 n. Schleife19:23 an Hst. Schleife, Mühle19:29 in RB 65 n. Zittau20:27 an Hagenwerder20:32 in SEV für RB 65 n. Zittau21:07 an Zittau Voraussetzung: max. 14 TeilnehmerInnen, verbindliche Anmeldung mit vollständigen Kontaktdaten aller Personen bis 17.08.22 (23:00) bei Matthias Böhm unter 03583/514 451 (mit AB) oder boehmkom@aol.com („Überraschungsfahrgäste“ werden nicht mitgenommen, bei Verhinderung bitte absagen!), Fahrt erfolgt mit dem 9-€-Ticket, medizinische – oder FFP2-Maske einstecken!
„Nie wieder!“ – Befreiung Europas vom Nationalsozialismus 8. Mai 20258. Mai 2025 Der heutige Tag erinnert an die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus. 80 Jahre ist das nun her, und die Botschaft dieses Tages lautet damals wie heute „Nie wieder!“. Nie wieder Faschismus, […]
Aus dem Stadtrat Zittau: Zittau soll für Familien und Zuziehende attraktiv sein! 4. Mai 20256. Mai 2025 Liebe ZittauerInnen, die ZBZ-Fraktion setzt sich für ein sozial und bedarfsgerechtes Betreuungsangebot ein – auch bei rückläufigen Kinderzahlen. Unser Ziel: Zittau soll für Familien und Zuziehende attraktiv sein. Diese Punkte […]