Denkmalschutz und Solarenergie 29. November 2023 Vorstand des SV Görlitz Bündnis 90/ Die Grünenzur neuen Handreichung des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen zu „Denkmalschutz und Solarenergie in Sachsen“ In Zeiten immer stärker werdender Klimaveränderungen und hoher Energiepreise sind wir in Görlitz mit mehr als 4000 denkmalgeschützten Gebäuden bei Sanierungen aufgefordert, möglichst gute Lösungen zur Vereinbarkeit von Denkmal- und Klimaschutz umzusetzen. Ansonsten wird das Wohnen in einem Denkmal mittelfristig für viele Menschen zu teuer. Das neue Handbuch des Landesamtes für Denkmalpflege mit zahlreichen Best-Practice-Beispielen gibt Hinweise, wie es unter Beachtung der jeweils zu bewahrenden Werte gelingen kann, möglichst denkmalverträgliche Lösungen zur Installation von Solaranlagen zu finden. Es stellt auch klar, dass selbst in unserer potentiellen UNESCO-Welterbestätte Solaranlagen nicht ausgeschlossen sind und einer Einzelfallentscheidung bedürfen.Viele Menschen wollen einen Beitrag leisten, unsere Energie- und Wärmeversorgung frei von fossilen Energieträgern zu machen. Durch Photovoltaik oder Solarthermie auf dem eigenen Dach können sie sowohl das Klima schützen, als auch Geld sparen. Wir BÜNDNISGRÜNE stehen dafür ein, Denkmalschutz und Solaranlagen klug miteinander zu verbinden und hoffen, dass die untere Denkmalbehörde in Görlitz die offenbar vorhandenen Möglichkeiten einer Genehmigung nutzt, um damit unsere Stadt auf dem Weg zur Klimaneutralität zu stärken. Die Handreichung ist HIER zu finden.
Schluss mit den Grenzkontrollen! 26. Juni 20251. Juli 2025 Eine Unterschrift zur Beendigung der Grenzkontrollen kann in unseren Büros in Görlitz und Zittau geleistet werden.
Zur Lage in den Kliniken in Trägerschaft des Landkreises Görlitz 21. Juni 202521. Juni 2025 Die Krankenhäuser sind ein unverzichtbarer Teil der in öffentlicher Verantwortung liegenden Daseinsfürsorge. Es ist legitim und auch unvermeidbar, hier über Zuschüsse etc. mitzufinanzieren aus Steuermitteln. Dieses Signal setzen wir für die Menschen im Landkreis Görlitz, deren auch gesundheitliches Wohlergehen uns am Herzen liegen muss und für die Beschäftigten.