Einladung grenzüberschreitende ÖPNV-Tour 3. März 20243. März 2024 Uns als Kreisverband Bündnis90/Die Grünen liegen die Themen ÖPNV, grenzüberschreitender Bus- und Bahnverkehr, Völkerverständigung, Kultur und Europa sehr am Herzen. Hier kommt nun alles zusammen: Stadtrat und Verkehrsplaner Matthias Böhm lädt zur nächsten ÖPNV-Tour ein. Besuch des Gerhart-Hauptmann-Hauses „Villa Wiesenstein“ & Wanderung zur Kirche Jagniatkow Die Fahrt erfolgt unter Nutzung des Euro-Neiße-Gruppentickets und kostet einschl. Eintritt Gerhart-Hauptmann-Haus mit Führung 19,00 €/Person. Wer in anderen Orten im Verkehrsverbund ZVON (zum gleichen Preis) starten möchte, teilt dies bitte bei der Anmeldung mit. Wenn ein Deutschland-Ticket (49 €-Ticket) vorhanden ist, verringert sich das Teilnehmerentgelt nicht! Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 14 begrenzt, eine Anmeldung ist zwingend erforderlich mit vollständigen Kontaktdaten aller Teilnehmenden bis spätestens zum Mi, 13.03.24 bei Stadtrat Matthias Böhm über boehmkom@aol.com oder Tel. 03583/514451 (mit Anrufbeantworter). Am Reisetag den Personalausweis einstecken (es gibt wieder Grenzkontrollen!). Das Teilnehmerentgelt wird vor Ort in € bezahlt, der Besitz Polnischer Sloty ist nicht zwingend erforderlich (ggf. für Mittagessen). Verpflegung/Mittagessen ist selbst zu organisieren: Aufgrund der zeitlich langen Dauer der Tour mit nur kurzen Pausen empfiehlt sich die Mitnahme von Proviant. Bei Verhinderung bitte die Teilnahme bis 3 Tage vorher absagen, die Stornierung ist bis dahin kostenlos, danach sind 7,50 € zu entrichten. Tourplanung 7:42 am Bf. Zittau, Gl. 1a, in L7 (trilex) n. Liberec8:18 an Liberec8:35 in Zug der CD n. Szklarska Poreba10:21 an Szklarska Poreba10:33 in Zug der KD n. Wroclaw11:01 an Sobieszow11:53 an Hst. Sobieszow, Cieplicka Muflon in Stadtbus 15 n. Piechowice12:04 an Jagniatkow, Dom Hauptmanna(Besuch des Gerhart-Hauptmann-Hauses „Villa Wiesenstein“ mit deutschsprachiger Führung bis ca. 14:00, Wanderung zur Kirche Jagniatkow ca. 750 m)14:42 an Hst. Jagniatko, Kosciol in Stadtbus 15 n. Jelenia Gora15:15 an Jelenia Gora, Teatr(individuelle Zeitgestaltung für Mittagessen, Entfernung zum Bf. Jelenia Gora ca. 750 m)16:34 in Zug …die Rückfahrt führt über andere Strecken und bleibt eine Überraschung…19:52 an Zittau, Bf.
Wer Menschen zum „Problem im Stadtbild“ erklärt, hat das Problem nicht verstanden 20. Oktober 202520. Oktober 2025 Herr Merz, wer Menschen mit Migrationsgeschichte als ‚Problem im Stadtbild‘ bezeichnet, spricht nicht über Lösungen – sondern über Vorurteile. In einer Zeit, in der Rechtsradikalismus wieder erstarkt und unsere Gesellschaft sozial zunehmend auseinanderdriftet, braucht es Empathie, Haltung und klare politische Antworten statt sprachlicher Entgleisungen.
Grenzkontrollen in Görlitz: Bundesregierung muss Schengen-Raum respektieren – Freizügigkeit ist keine Verhandlungsmasse! 17. Oktober 202517. Oktober 2025 Die Grenzkontrollen überlasten die Bundespolizei und belasten den europäischen Zusammenhalt. Innenminister Dobrindt muss diese populistische Augenwischerei schnellstens beenden.