Vier Schulen im Landkreis Görlitz profitieren vom Startchancen-Programm von Bund und Ländern 5. Juni 2024 Pressemitteilung der Bündnisgrünen-Fraktion im Sächsischen Landtag Dresden. Bund und Länder haben eine Vereinbarung zur Umsetzung des Startchancen-Programms für die Jahre 2024 bis 2034 getroffen. Davon profitieren auch vier Schulen im Landkreis Görlitz.Dazu erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Das ist ein guter Tag für mehr Bildungsgerechtigkeit im Freistaat Sachsen! Die Ampel-Koalition im Bund löst ihr Versprechen ein und wird in den kommenden zehn Jahren gemeinsam mit den Ländern 20 Milliarden Euro in Schulen in benachteiligten Lagen investieren. Das größte je dagewesene bildungspolitische Programm dient dem Ziel, allen Kindern die besten Startchancen zu bieten. Ich freue mich sehr, dass das langjährige BÜNDNISGRÜNE Engagement für mehr Bildungsgerechtigkeit in Bund und Ländern nun Früchte trägt.“ „Um das Programm zum Erfolg zu führen und die gesteckten Ziele zu erreichen, braucht es geeignete Begleit- und Unterstützungsstrukturen. Zwar ist das Bildungsmonitoring sowohl auf Landes- als auch auf kommunaler Ebene inzwischen weitgehend etabliert, in puncto datenbasierte Schulentwicklung sehe ich im Freistaat jedoch noch viel Luft nach oben. Es reicht nicht, nur Daten über die Schulen und ihre Schülerinnen und Schüler zu sammeln – wichtig ist, dass man die Daten richtig einordnet und vom Wissen zum Handeln kommt. Hier kann das Startchancen-Programm zu einem echten Katalysator für die Schul- und Unterrichtsentwicklung werden.“ Weitere Informationen:>> Übersicht über die „Startchancen“-Schulen ab kommenden Schuljahr
Monique Hänel in den Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Sachsen gewählt – Neue frauenpolitische Sprecherin 18. Mai 202518. Mai 2025 Auf der 62. Landesversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Sachsen am 16. und 17.05.2025 wurde Monique Hänel in den neu aufgestellten Landesvorstand gewählt. Sie wird künftig als Mitglied des Vorstandes die […]
Kürzungen in der Kultur – BÜNDNISGRÜNE lassen Freie Kulturszene und Kultur in ländlichen Räumen nicht im Stich 18. Mai 202518. Mai 2025 Wir BÜNDNISGRÜNE wollen den Verlust kultureller Vielfalt abwenden und künstlerische Exzellenz, gesellschaftlichen Dialog und kulturelle Teilhabe in Sachsen erhalten. Deshalb haben wir eine Vielzahl von Änderungsanträgen in den Haushaltsberatungen gestellt.