Görlitzer Bündnisgrüne zur BDK in Wiesbaden 21. November 202415. Februar 2025 Der Kreisverband Görlitz konnte auch zur 50. BDK (Bundesdelegiertenkonferenz) von Bündnis 90/Die Grünen wieder eine Delegierte entsenden. Helena Schnettler nahm gemeinsam mit den Ersatzdelegierten Franziska Schubert, Carolin Renner, Liz Richter und Nils Hentschel an der BDK in Wiesbaden teil. So war unser Kreisverband angemessen vertreten und konnte die BDK nutzen, um sich zu vernetzen, über aktuelle politische Themen zu diskutieren und die Oberlausitzer Perspektive einzubringen. Das Wochenende stand vor allem im Zeichen der Wahl des neuen Bundesvorstands. Wir gratulieren ganz herzlich Franziska Brantner, Felix Banaszak, Manuela Rottmann, Pegah Edalatian, Heiko Knopf und Sven Giegold zu ihrer Wahl! Mit unserem Kanzlerkandidaten Robert Habeck und einem geschärften Profil werden die Bündnisgrünen in den anstehenden Bundestagswahlkampf gehen. Dazu wurden verschiedene Anträge behandelt, u.a. zur Solidarität mit der Ukraine, Vermögensverteilung, Migrationspolitik und der Stärkung ländlicher Räume. Die Görlitzer Delegierten mit den neu gewählten Bundesvorsitzenden. Helena Schnettler sagt dazu: „Die BDK hat eindrucksvoll gezeigt, warum wir als Bündnisgrüne unverzichtbar sind: Wir stehen für konsequenten Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und ein Europa in Frieden und Freiheit. Gerade jetzt, wo autoritäre Kräfte und populistische Bewegungen versuchen, den Fortschritt zurückzudrehen, halten wir Kurs. Wir sagen ganz klar: Kein Zurück! Wir setzen auf Innovation, eine moderne Wirtschaft und gerechten Wandel. Es ist unsere Aufgabe, Lösungen für bezahlbares Leben, sichere Arbeitsplätze und den Schutz unserer Lebensgrundlagen zu schaffen. Nur mit starken Bündnisgrünen können wir unsere Vision für ein zukunftsfähiges Deutschland umsetzen. Ich freue mich, gemeinsam mit unserem Kanzlerkandiaten Robert Habeck und den vielen engagierten Mitgliedern in den Bundestagswahlkampf zu gehen.“ Nils Hentschel ergänzt: „Wow! Dieser Ausdruck beschreibt meine Erlebnisse und die BDK eigentlich am besten. Es war meine erste Bundesdelegiertenkonferenz und hoffentlich nicht meine Letzte. Die Dynamik, dieses Miteinander: das war einfach phänomenal und eindrucksvoll. Die Delegierten haben wichtige Weichen für eine umfassende grüne Politik gestellt und unsere Standpunkte hervorgehoben. Diese Konferenz war gespickt mit Gänsehautmomenten und viel Leidenschaft für unsere Ziele. Mit dieser BDK haben wir unsere Positionen klar gemacht und uns gemeinschaftlich hinter Robert Habeck, unseren nächsten Bundeskanzler, gestellt. Wir haben Deutschland gezeigt, dass wir geeint zusammenhalten. Bündnis 90/Die Grünen lässt sich nicht unterkriegen. Wir holen uns das Kanzleramt!“ Carolin Renner ergänzt: „Unsere Botschaft lautet jetzt ganz klar: Wer Robert Habeck als Kanzler will, muss am 23. Februar GRÜN wählen! Robert ist ein Politiker mit Weitsicht, der seine Politik und Entscheidungen erklärt, anstatt sie lediglich zu verteidigen.“
Anfrage zu Atomkraftwerk in Tschechien – BÜNDNISGRÜNE kritisieren Zurückhaltung der Staatsregierung 24. Juli 202524. Juli 2025 Die Staatsregierung sieht sich beim Bau eines Atomkraftwerks direkt an unserer Grenze scheinbar nur als interessierter Beobachter. Das wird den Sorgen vieler Bürgerinnen und Bürger nicht gerecht. Die Menschen im Freistaat haben ein Recht darauf zu erfahren, wie die Staatsregierung die Pläne der Tschechischen Republik begleiten will.
Wir trauern um unseren Parteifreund und Vorstandskollegen 23. Juli 202528. Juli 2025 Am 10.07.2025 ist Martin Bandel, unser Parteifreund und Mitglied des Vorstandsteam des Stadtverbands Görlitz, verstorben. Den Hinterbliebenen und Trauernden gilt unser tiefes Beileid. Wir wünschen die nötige Kraft und stehen ihnen gerne bei.