Görlitzer Bündnisgrüne zum Tag der Deutschen Einheit: „Freiheit muss verteidigt werden.“ 3. Oktober 20253. Oktober 2025 Am 3.10.2025 begehen wir den 35. Tag der Deutschen Einheit. Für uns Bündnisgrüne im Kreisverband Görlitz ist dieser bedeutende Tag Anlass, zurückzuschauen und zugleich nach vorn zu blicken. Monique Hänel, Co-Sprecherin des Kreisverbands Görlitz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, erklärt: „35 Jahre nach der Deutschen Einheit dürfen wir nicht vergessen: Einheit bedeutet mehr als das Niederreißen einer Mauer. Sie heißt gleiche Chancen, gleiche Möglichkeiten und echte Gerechtigkeit. Noch immer aber gibt es Unterschiede – bei Renten, Vermögen, in Infrastruktur und Industrie. Für mich ist das kein Schicksal, sondern ein klarer Auftrag: Wir müssen gerade hier in Ostdeutschland in Bildung und Infrastruktur investieren, damit Kinder und Jugendliche Zukunftsperspektiven vor Ort haben und unsere Region nicht abgehängt bleibt. Einheit darf nicht stehen bleiben bei Erinnerungen an das, was war. Sie muss weitergeführt werden in das, was kommt – in eine gemeinsame Zukunft, in der ‚Herkunft‘ endlich keine Rolle mehr spielt.“ Carolin Renner, Sprecherin des Kreisverbands Görlitz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, ergänzt: „Die Deutsche Einheit ist kein Geschenk, das unserer Gesellschaft, insbesondere uns „Jüngeren“, einfach in die Wiege gelegt wurde. Die Freiheit und damit die Sicherheit, in der wir heute leben dürfen, wurde von vielen mutigen Menschen hart erkämpft und hat viele persönliche Opfer gefordert. Ich drücke allen, die 1989 in friedlichen Protesten auf die Straße gingen, meinen höchsten Respekt und eine tiefe Dankbarkeit aus, dass wir heute in einem geeinten Deutschland ohne Mauern leben dürfen. Gleichzeitig kritisieren wir scharf, dass aktuell an anderen Stellen wieder Mauern gebaut werden. Die Europäische Einheit wird von Grenzfanatikern bedroht und Zäune gezogen, wo rechtlich Freizügigkeit herrschen sollte. Sicherheit ohne Freiheit bleibt am Ende immer ein leeres Versprechen auf dem Weg in den Autoritarismus. Als Bündnisgrüne appellieren wir an alle Demokrat*innen, auch diese hart erkämpfte europäische Freiheit nicht leichtfertig für rechtspopulistische Abschottungsfantasien herzugeben.“ Am 5.10. ab 17 Uhr laden der Bündnisgrüne Kreis- und Stadtverband alle Demokrat*innen zum Görlitzer Linsengericht in das Regionalbüro Görlitz, Jakobstraße 31 in 02826 Görlitz ein. Um Anmeldung an info@gruene-goerlitz.de wird gebeten.
Demokratiearbeit verteidigen statt diffamieren 6. Oktober 20256. Oktober 2025 Demokratieprojekte sind kein Luxus, sondern das Fundament einer freien Gesellschaft. Wer Demokratieprojekte schwächt, schwächt den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Geplante Tagebauerweiterung Nochten bringt weitere erhebliche Lärm- und Staubbelastung für Menschen vor Ort 1. Oktober 20251. Oktober 2025 Das Festhalten am Auslaufmodell Kohle ist blanke Ideologie, die viel Schaden anrichtet. Wir haben die Technologien, wir haben das Wissen für den besseren Weg. Ausgerechnet die, die den BÜNDNISGRÜNEN immer Ideologie vorwerfen, agieren hier ohne jede Rationalität.