Gemeinsame Wallfahrt nach Jablonne mit neuer Busverbindung 9. Juli 201916. Juli 2019 Zittauer Stadtrat organisiert günstige Gruppenfahrt mit Euro-Neiße-Ticket zum deutschsprachigen Gottesdienst Jedes Jahr findet in der beeindruckenden Basilika des Heiligen St. Laurentius und der Heiligen Zdislava in Jablonne v Podjestedi (Deutsch Gabel) ein katholischer Wallfahrtsgottesdienst in deutscher Sprache statt. Der Zittauer Stadtrat und Verkehrsexperte Matthias Böhm lädt am 14.07.19 zur gemeinsamen Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu diesem Gottesdienst ein: „Mit meiner wiederholten Aktion möchte ich die neue Busverbindung Zittau – Lückendorf – Petrovice – Jablonne v Podjestedi sinnvoll nutzen, denn die in den vergangenen Jahren zu beobachtenden Blechlawinen mit deutschen Kennzeichen vor der Kirche sind kein Beitrag zur Bewahrung von Gottes Schöpfung! Ich habe diesmal ein kleines Begleitprogramm aufgestellt – auch um Wartezeiten durch die in diesem Jahr ungünstigeren Busfahrzeiten zu überbrücken: Eine kleine Wanderung über das Schloss Lemberk, Wohnort der Heiligen Zdislava, und den Zdislava-Brunnen, der Heilkräfte haben soll, ist zeitlich so bemessen, dass man auch mithalten kann, wenn man nicht so gut zu Fuß ist.“ Die Buslinie 6 nach Petrovice startet 8:05 am Zittauer Bahnhof (Stand 1), nach dem Umstieg in den tschechischen Bus wird 9:20 Lvova erreicht. Bei der anschließenden Wanderung zur Basilika ist ein Fußweg von ca. 5 km zurückzulegen. 11:30 beginnt der Gottesdienst mit Urlauberpfarrer Johannes Johne. Danach besteht die einmalige Gelegenheit zur Besichtigung der Gruft der Heiligen Zdislava. Die Rückfahrt direkt von der Basilika erfolgt um 13:13 mit Bus und Zug über Hradek, wo am Marktplatz noch individuell eingekehrt werden kann. Der Bf. Zittau wird um 14:40 wieder erreicht. Das Euro-Neiße-Gruppenticket des Verkehrsverbunds ZVON gilt auf der gesamten Route; beispielsweise bei 5 Personen wären das nur ca. 5,50 € pro TeilnehmerIn. „Wer den Gruppenrabatt nutzen will bzw. sich allein unsicher fühlt, kann sich in eine Liste eintragen oder persönlich bei mir melden. So können ggf. auch bequemere Zustiegsmöglichkeiten vereinbart werden“, bietet Böhm an. Teilnehmerlisten liegen z.B. in der Touristinfo, der Marienkirche, der Kunstlade und in den Städtischen Museen. Böhm bittet um eine Anmeldung bis Freitag um 16:00. Tschechische Kronen müssen am Sonntag nicht zwingend eingesteckt werden, aber der Personalausweis. Das Fahrgeld wird vor Ort in € bezahlt. Kontakt: Matthias Böhm, 03583/514451 oder boehmkom@aol.com
Rückblick auf unsere Kreismitgliederversammlung 26. April 202526. April 2025 Am Samstag, den 26. April, fand unsere erste Kreismitgliederversammlung 2025 statt. Wir hatten eine volle Tagesordnung: Zuerst gab es einen Rückblick auf die Bundestagswahl von Steve aus dem Wahlkampfteam. Er […]
Die Zahlen steigen – die Förderung sinkt 15. April 202515. April 2025 Die Zahlen der RAA zeigen: Ein Sparkurs bei der Bekämpfung von Rechtsextremismus ist gefährlich und in höchstem Maß verantwortungslos.