Schubert: Rechnungshofbericht 2019 zeigt Handlungsbedarfe in sächsischer Finanzpolitik – Koalitionsvertrag legt Grundstein 10. Dezember 2019 Dresden. Anlässlich der Vorstellung des Jahresberichts 2019 des Sächsischen Rechnungshofs erklärt Franziska Schubert, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Der Rechnungshof greift erneut […]
Koalitionsvertrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD vorgestellt 1. Dezember 20191. Dezember 2019 Dresden (01.12.2019). Nach dem abschließenden Treffen der großen Verhandlungsrunde wurde heute in Dresden der Koalitionsvertrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD in Dresden vorgestellt. Dazu erklärt der Spitzenkandidat der […]
Das Wagnis der Mitte: Extrempositionen bringen uns nicht weiter 28. November 201929. November 2019 Am Wochenende protestieren Ende Gelände und Fridays for Future in der Lausitz. Zudem organsiert die LEAG ein Familienfest vor dem Kraftwerk Schwarze Pumpe. Annett Jagiela, Sprecherin des Kreisverbandes Görlitz von […]
Auftakt der Koalitionsverhandlungen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD in Dresden 21. Oktober 201927. Januar 2020 Dresden. In Sachsen haben am Montag die Verhandlungen zur Bildung einer Koalition von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD begonnen. Zum Auftakt trafen sich die Verhandlungsdelegationen unter Leitung von Ministerpräsident […]
Bündnisgrüne fordern Moratorium für Bahnradwegprojekt Oberoderwitz-Niedercunnersdorf 18. Oktober 201927. Januar 2020 Die Eisenbahnlandschaft in der Oberlausitz ist in Bewegung. Im aktuellen Entwurf des Strukturstärkungsgesetztes im Bund ist von der Zweigleisigkeit und Elektrifizierung für 160-200 km/h Cottbus-Görlitz, vom Ausbau auf 160 km/h […]