Nach den Vorkommnissen bei der Stadtratssitzung vom 30.03.2023 haben sich verschiedene politische und zivilgesellschaftliche Kräfte zusammen getan. Der offene Brief dazu ist nun veröffentlicht und kann von jeder Person mit unterschrieben werden, um ein Zeichen für friedliches Miteinander, für Dialog und gegen rechte Parolen zu setzen.
Auf der Mitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Görlitz am 23.03.2023 wurde einstimmig der Leitantrag zum Thema Strukturwandel beschlossen. Dieser beschäftigt sich mit dem Kohleausstieg in Ostdeutschland und dem damit verbundenen Strukturwandel….
Franziska Schubert zu Gast im Podcast bei abireport. „Sie haben mich mit klugen Fragen einmal quer durch das politische Gemüsebeet Sachsens lockte. War mir ein großes Vergnügen.“
GRÜNE JUGEND Görlitz wählt neuen Vorstand Auf der Mitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Görlitz am 23.03.2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Helena Schnettler und Dustin Preißler wurden als Sprecher:innen wiedergewählt. Neu…
Einladung: Seit ein paar Jahren bietet der Zittauer Stadtrat und Verkehrsplaner Matthias Böhm organisierte ÖPNV-Touren durch das Dreiländereck zu interessanten Orten oder kulturellen Veranstaltungen (u.ä.) an.
Franziska Schubert, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Sächsischen Landtag und Görlitzer Kreisrätin für Bündnis 90 / Die Grünen, hält einen 6-spurigen Ausbau der Autobahn A4 zwischen Dresden und Görlitz für den falschen Weg.
Lucie Hammecke (MdL) und Franziska Schubert (MdL) laden zur Eröffnung der Wanderausstellung „Solche Leute gibt’s hier nicht. Queeres Leben im ländlichen Sachsen“ in Görlitz ein! Gemeinsam mit Franziska Böhm vom…
Seit heute ist der Bahnbetrieb auf der Strecke Zittau-Görlitz wiederaufgenommen. Die Bündnisgrünen im Kreis Görlitz, vorallem die Grünen aus dem Stadt- und Regionalverband (SRV) Zittau, zeigen sich erfreut.
und fordert Ähnliches für Zittau und Bogatynia.
Der Vorstand des Görlitzer Stadtverbandes der Bündnisgrünen unterstützt die ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit unter dem Motto „So viel du brauchst“. Schon seit einigen Jahren rufen die evangelischen Landeskirchen…