Grüner Stadtrat begrüßt Kooperationsvereinbarung zwischen Olbersdorf und Zittau und Förderung des ländlichen Raumes im Bereich des Naturparks Zittauer Gebirge 1. Juli 202225. September 2022 Fraktion in Zittau begrüßt den Abschluss der Kooperationsvereinbarung zwischen Olbersdorf und Zittau, welche die Weiterentwicklung des Areals Olbersdorfer See/Westpark zum Inhalt hat. Für dieses Gebiet sollen nun Freizeitaktivitäten neu betrachtet und aktiviert werden. Mit dem Beschluss der LEADER-Entwicklungsstrategie 2023-2027 (LES) haben wir uns zudem den Rahmen für die Förderung des ländlichen Raumes im Bereich des Naturparks Zittauer Gebirge geschaffen.
Gemeinsame Fahrt mit dem neuen TRILEX-Ausflugszug am 09.04.2022 3. April 2022 Organisiert und eingeladen wird vom Stadtrat und Dipl.-Ing. Verkehrsplaner Matthias Böhm. Alle Infos sowie Anmeldedaten gibt es bei folgendem Link:
Aus dem Stadtrat: Programme zur Stadtentwicklung fortgesetzt 31. Dezember 202129. Januar 2022 Haushaltskompromiss unter Beschuss genommen Im Oktober hatte sich der Stadtrat nach monatelangen Debatten und zahlreichen Änderungsforderungen zu einem Kompromiss durchringen können und den Haushalt verabschiedet. Äußerst ärgerlich, dass bei der […]
Aus dem Stadtrat: Zittauer Gewerbe- und Forstentwicklung im Fokus 30. November 202129. Januar 2022 Machbarkeitsstudie eines Gewerbegebietes in Zittau Ost beschlossen – Bündnisgrüne Gegenstimme zum Vorhaben In Zittau fehlen weiterhin Gewerbeflächen, die vorhandenen Gewerbegebiete sind ausgelastet. Um neue Ansiedlungen zu ermöglichen, ist die Erstellung […]
Aus dem Stadtrat: Haushalt aufgestellt 31. Oktober 202129. Januar 2022 Einigung zum Haushalt im Stadtrat erzielt Ein wichtiger Schritt ist gelungen. Für die Vereine, für die vorgesehenen Investitionen und für den Handlungsspielraum der Stadtverwaltung hat der Stadtrat den Doppelhaushalt 2021/22 […]