Die CFG-Fraktion im Stadtrat Zittau, Mitglied u.a. Stadtrat Matthias Böhm (Bündnis90/Die Grünen), hat folgende Mitteilung veröffentlicht:
Die CFG Fraktion begrüßt den Abschluss der Kooperationsvereinbarung zwischen Olbersdorf und Zittau, welche die Weiterentwicklung des Areals Olbersdorfer See/Westpark zum Inhalt hat. Für dieses Gebiet sollen nun Freizeitaktivitäten neu betrachtet und aktiviert werden.
Beim ersten Treffen der eigens dafür gegründeten Arbeitsgruppe wurden vier Themenbereiche festgelegt, um ein strukturiertes Arbeiten zu ermöglichen. Innerhalb der Rubriken „Erholung“, „Spiel, Sport und Freizeit“, „Kultur und Erlebnis“ sowie „Infrastruktur und Nachhaltigkeit“ geht es in der nächsten Zeit darum, neue Ideen zu entwickeln, wie wir dieses Gebiet mit viel Potential zukünftig gestalten wollen. Hier sind verschiedenste Akteure aus der Bürgerschaft und auch aus Vereinen und Unternehmen gefragt, ihre Vorstellungen einzubringen. Wir wünschen uns eine rege Beteiligung aller interessierter Zittauer.
Mit dem Beschluss der LEADER-Entwicklungsstrategie 2023-2027 (LES) haben wir uns den Rahmen für die Förderung des ländlichen Raumes im Bereich des Naturparks Zittauer Gebirge geschaffen: Entgegen den üblichen Vorwürfen, die EU würde uns mit nicht nachvollziehbaren Vorgaben gängeln, konnten wir uns bei diesem EU-Fördertopf mit der LES selbst die Kriterien vorgeben. Wir haben den Förderschwerpunkt auf die Sicherung der Daseinsvorsorge (z.B. Dorfläden, Gesundheitsversorgung, Mobilität) gelegt. Dieser Stadtratsbeschluss räumt auch mit dem Vorurteil einiger Ortsbürgermeister und Ratsmitglieder aus den Ortsteilen auf, wir würden uns nur um die Kernstadt kümmern. Die LEADER-Mittel sind nur für den ländlichen Raum, also für unsere Ortsteile, vorgesehen. Entsprechende sinnvolle und nachhaltige Anträge wünscht sich
Ihre: cfgfraktionzittau [ät] gmail [punkt] com.
Kontakt zum bündnisgrünen Stadtrat Matthias via Mail: boehmkom [ät] aol [punkt] com
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BDK-Rückblick – Teil 2
Teil 2 unseres Rückblicks auf die BDK. Hier ist Teil 1 zu finden! Tag 3 – Europawahlprogramm Nr. 1 Wieder um 6 Uhr aufstehen, Frühstück und ab zur Messe. Die…
Weiterlesen »
Bericht vom 1. Deutsch-Tschechischen Regionalforum
Vom 30.11.-1.12.2023 fand das erste Deutsch-Tschechische Regionalforum des Auswärtigen Amtes in Chemnitz statt. Unser Zittauer Stadtrat Matthias Böhm war vor Ort und berichtet: „Alle Anwesenden waren sich einig, dass die…
Weiterlesen »
BDK-Rückblick – Teil 1
Ein langes BDK-Wochenende liegt hinter uns und es wird Zeit, einen kurzen Rückblick zu wagen! Unsere Delegierte Karin aus Zittau wurde von Helena, Liz und Horst nach Karlsruhe begleitet. Gerade…
Weiterlesen »