Unsere nächsten Termine Alle Termine Freitag 14.11.2025 17:00 – 19:30 Uhr Kreisverband | WomenAfterWork #WomenAfterWork – Kneipenquiz Die Kreisverbände Görlitz und Bautzen laden alle Frauen zum gemeinsamen Wochenausklang mit Kneipenquiz ein! Samstag 15.11.2025 10:00 – 12:00 Uhr AG | Kreisverband Treffen der AG Energie Die AG Energie trifft sich, um über aktuelle energiepolitische Themen zu diskutieren. Mitglieder, Interessierte und Energie-begeisterte sind herzlich willkommen! Dienstag 18.11.2025 15:30 – 17:30 Uhr Franziska Schubert | Görlitz Gründienstag mit Gast: Caritas Görlitz Gründienstag ist ein offener Treffpunkt für Menschen in Görlitz – jeden Dienstag von 15:30-17:30 Uhr. Hier sind alle willkommen! Donnerstag 20.11.2025 19:00 Uhr Görlitz | Kreisverband | Stammtisch Görlitzer Polit-Tisch Der bündnisgrüne Stadtverband Görlitz lädt jeden Donnerstag vor der Stadtratssitzung zum gemeinsamen Polit-Tisch ein. Freitag 21.11.2025 16:00 Uhr Görlitz | Kreisverband Besuch und Führung durch die Ausstellung „Görlitz im Nationalsozialismus“ Gemeinsam wollen wir die Ausstellung besuchen und bekommen eine Führung mit dem Kurator. Montag 24.11.2025 20:00 Uhr Kreisverband | Oberland | Stammtisch | Zittau Stammtisch der LandGrünen Die Regionalgruppe LandGrün lädt immer zum letzten Montag im Monat zum Stammtisch ein! Dienstag 25.11.2025 15:30 – 17:30 Uhr Franziska Schubert | Görlitz Gründienstag Gründienstag ist ein offener Treffpunkt für Menschen in Görlitz – jeden Dienstag von 15:30-17:30 Uhr. Hier sind alle willkommen! Dienstag 25.11.2025 18:00 – 19:30 Uhr Kreisverband Vorstandssitzung Mitglieder und Gäste sind eingeladen, teilzunehmen. Dienstag 02.12.2025 15:30 – 17:30 Uhr Franziska Schubert | Görlitz Gründienstag Gründienstag ist ein offener Treffpunkt für Menschen in Görlitz – jeden Dienstag von 15:30-17:30 Uhr. Hier sind alle willkommen! Franken-Sachsen-Magistrale / Dresden-Görlitz: Bundeshaushalt mit Licht und Schatten für Ausbau des Bahnverkehrs in Sachsen 14. November 202514. November 2025 Es ist einfach nur bitter, dass die Elektrifizierung der Bahnstrecke Dresden-Görlitz erneut auf der Strecke bleibt. Von der CDU kommt hierzu seit Jahren nichts als unverbindliche Bekundungen, und auch die Bundesregierung liefert keine klaren Zusagen. Seit über zwei Jahrzehnten reden wir nun über den notwendigen Ausbau, doch wenn es ums Geld geht, folgen immer neue Hiobsbotschaften. Görlitzer Polit-Tisch ab November im Innuendo 13. November 202514. November 2025 Der Görlitzer Polit-Tisch findet ab November 2025 im Innuendo, Weberstr. 2 in Görlitz, statt. Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen! Freistaat lässt Landkreis Görlitz viel zu lange auf 3 Millionen Euro sitzen – BÜNDNISGRÜNE kritisieren schleppende Kostenerstattung 13. November 202513. November 2025 Es braucht umgehend verbindliche Fristen, mehr Personal und eine echte Digitalisierung! Die Begleichung der Kosten muss künftig in maximal 90 Tagen abgewickelt werden. Und wenn Verfahren stocken, müssen Vorschüsse möglich sein, damit Jugendämter handlungsfähig bleiben. Kürzungen bei Kulturstaatsbetrieben führen zu empfindlichen Sparmaßnahmen – BÜNDNISGRÜNE warnen vor Abwärtsspirale 12. November 202512. November 2025 Diese Kürzungen durch die Hintertür sind eine ernstzunehmende Belastung für die Zukunft der Kulturstaatsbetriebe. Die Sparmaßnahmen ziehen die Attraktivität der Angebote stark in Mitleidenschaft. Was ist das für ein Signal, wenn Einrittspreise steigen und gleichzeitig Öffnungszeiten eingeschränkt werden müssen? Agrardieselsubvention – BÜNDNISGRÜNE: Landwirtschaft dabei unterstützen, auf erneuerbare Energien umzusteigen 8. November 20258. November 2025 Es braucht eine stärkere Förderung alternativer Antriebe und Treibstoffe. Außerdem müssen die Betriebe bei Investitionen in Energieeinsparung besser unterstützt werden. Ukrainische Geflüchtete – BÜNDNISGRÜNE: Wir brauchen wirksame Lösungen statt populistische Forderungen 5. November 20255. November 2025 Wer will, dass Menschen aus der Ukraine schneller in Arbeit kommen, muss die Voraussetzungen verbessern – nicht verschlechtern. Das hilft am Ende mehr als populistische Forderungen. Der sogenannte Job-Turbo gehört zu den wirksamsten Programmen in Europa. Ihn in Frage zu stellen, wäre ein Rückschritt. Weitere Neuigkeiten & Beiträge Dafür setzen wir uns ein Wir sind Menschen aus der Region, die sich mit viel Herz für einen lebenswerten Landkreis Görlitz einsetzen. Unsere Regionalgruppen in Görlitz, Zittau, Löbau und Weißwasser engagieren sich für eine saubere Umwelt, pünktliche und günstige Züge und Busse, und den Erhalt der Lebensqualität vor Ort. Wir sind im Kreistag und in den Stadträten Görlitz und Zittau vertreten und setzen uns dort konkret vor Ort kommunalpolitisch ein. Kontaktiere uns gern, solltest du Fragen haben! Oder schau ganz einfach bei einer unserer Veranstaltungen vorbei. Verkehr Der Landkreis Görlitz brauche einen gut ausgebauten ÖPNV und eine sichere Anbindung an Dresden und Berlin. Wir setzen uns für die Elektrifizierung der Strecken Görlitz-Dresden und Görlitz-Berlin, die Reaktivierung der Herrnhuter Bahn und ein gutes ÖPNV-Angebot ein. Strukturwandel Unser Landkreis steht vor dem großen Umbruch des Kohleausstiegs. Wir wollen dafür sorgen, dass sichere und gut bezahlte Arbeitsplätze erhalten bleiben und der Umstieg auf die Erneuerbaren gelingt – damit die Lausitz Energieregion bleibt! Dreiländereck Unser junges Dreiländereck steht für grenzüberschreitende Freundschaft, Kultur und Miteinander. Wir engagieren uns für offene Grenzen, eine gelebte Demokratie und ein Europa der Vielen. Umweltschutz & Klimaanpassung Unsere Umwelt gilt es zu schützen – sie ist unsere Lebensgrundlage. In den kommenden Jahren müssen wir uns auf den Klimawandel einstellen und hier Anpassungen in den Städten und auf dem Land vornehmen. Werde aktiv! Du möchtest dich ebenfalls mit uns für Klimaschutz, Umwelt und soziale Gerechtigkeit engagieren? Hier findest du die Möglichkeiten dazu! Termine Spenden Mitglied werden AG’s
Freitag 14.11.2025 17:00 – 19:30 Uhr Kreisverband | WomenAfterWork #WomenAfterWork – Kneipenquiz Die Kreisverbände Görlitz und Bautzen laden alle Frauen zum gemeinsamen Wochenausklang mit Kneipenquiz ein!
Samstag 15.11.2025 10:00 – 12:00 Uhr AG | Kreisverband Treffen der AG Energie Die AG Energie trifft sich, um über aktuelle energiepolitische Themen zu diskutieren. Mitglieder, Interessierte und Energie-begeisterte sind herzlich willkommen!
Dienstag 18.11.2025 15:30 – 17:30 Uhr Franziska Schubert | Görlitz Gründienstag mit Gast: Caritas Görlitz Gründienstag ist ein offener Treffpunkt für Menschen in Görlitz – jeden Dienstag von 15:30-17:30 Uhr. Hier sind alle willkommen!
Donnerstag 20.11.2025 19:00 Uhr Görlitz | Kreisverband | Stammtisch Görlitzer Polit-Tisch Der bündnisgrüne Stadtverband Görlitz lädt jeden Donnerstag vor der Stadtratssitzung zum gemeinsamen Polit-Tisch ein.
Freitag 21.11.2025 16:00 Uhr Görlitz | Kreisverband Besuch und Führung durch die Ausstellung „Görlitz im Nationalsozialismus“ Gemeinsam wollen wir die Ausstellung besuchen und bekommen eine Führung mit dem Kurator.
Montag 24.11.2025 20:00 Uhr Kreisverband | Oberland | Stammtisch | Zittau Stammtisch der LandGrünen Die Regionalgruppe LandGrün lädt immer zum letzten Montag im Monat zum Stammtisch ein!
Dienstag 25.11.2025 15:30 – 17:30 Uhr Franziska Schubert | Görlitz Gründienstag Gründienstag ist ein offener Treffpunkt für Menschen in Görlitz – jeden Dienstag von 15:30-17:30 Uhr. Hier sind alle willkommen!
Dienstag 25.11.2025 18:00 – 19:30 Uhr Kreisverband Vorstandssitzung Mitglieder und Gäste sind eingeladen, teilzunehmen.
Dienstag 02.12.2025 15:30 – 17:30 Uhr Franziska Schubert | Görlitz Gründienstag Gründienstag ist ein offener Treffpunkt für Menschen in Görlitz – jeden Dienstag von 15:30-17:30 Uhr. Hier sind alle willkommen!
Franken-Sachsen-Magistrale / Dresden-Görlitz: Bundeshaushalt mit Licht und Schatten für Ausbau des Bahnverkehrs in Sachsen 14. November 202514. November 2025 Es ist einfach nur bitter, dass die Elektrifizierung der Bahnstrecke Dresden-Görlitz erneut auf der Strecke bleibt. Von der CDU kommt hierzu seit Jahren nichts als unverbindliche Bekundungen, und auch die Bundesregierung liefert keine klaren Zusagen. Seit über zwei Jahrzehnten reden wir nun über den notwendigen Ausbau, doch wenn es ums Geld geht, folgen immer neue Hiobsbotschaften.
Görlitzer Polit-Tisch ab November im Innuendo 13. November 202514. November 2025 Der Görlitzer Polit-Tisch findet ab November 2025 im Innuendo, Weberstr. 2 in Görlitz, statt. Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen!
Freistaat lässt Landkreis Görlitz viel zu lange auf 3 Millionen Euro sitzen – BÜNDNISGRÜNE kritisieren schleppende Kostenerstattung 13. November 202513. November 2025 Es braucht umgehend verbindliche Fristen, mehr Personal und eine echte Digitalisierung! Die Begleichung der Kosten muss künftig in maximal 90 Tagen abgewickelt werden. Und wenn Verfahren stocken, müssen Vorschüsse möglich sein, damit Jugendämter handlungsfähig bleiben.
Kürzungen bei Kulturstaatsbetrieben führen zu empfindlichen Sparmaßnahmen – BÜNDNISGRÜNE warnen vor Abwärtsspirale 12. November 202512. November 2025 Diese Kürzungen durch die Hintertür sind eine ernstzunehmende Belastung für die Zukunft der Kulturstaatsbetriebe. Die Sparmaßnahmen ziehen die Attraktivität der Angebote stark in Mitleidenschaft. Was ist das für ein Signal, wenn Einrittspreise steigen und gleichzeitig Öffnungszeiten eingeschränkt werden müssen?
Agrardieselsubvention – BÜNDNISGRÜNE: Landwirtschaft dabei unterstützen, auf erneuerbare Energien umzusteigen 8. November 20258. November 2025 Es braucht eine stärkere Förderung alternativer Antriebe und Treibstoffe. Außerdem müssen die Betriebe bei Investitionen in Energieeinsparung besser unterstützt werden.
Ukrainische Geflüchtete – BÜNDNISGRÜNE: Wir brauchen wirksame Lösungen statt populistische Forderungen 5. November 20255. November 2025 Wer will, dass Menschen aus der Ukraine schneller in Arbeit kommen, muss die Voraussetzungen verbessern – nicht verschlechtern. Das hilft am Ende mehr als populistische Forderungen. Der sogenannte Job-Turbo gehört zu den wirksamsten Programmen in Europa. Ihn in Frage zu stellen, wäre ein Rückschritt.