Klimafasten nun auch in Görlitz 8. Februar 202311. Februar 2023 Der Vorstand des Görlitzer Stadtverbandes der Bündnisgrünen unterstützt die ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit unter dem Motto „So viel du brauchst“. Schon seit einigen Jahren rufen die evangelischen Landeskirchen und die katholischen Bistümer sowie die Hilfswerke Brot für die Welt und Misereor zum ökumenischen Klimafasten auf. Nun beteiligen sich auch Görlitzer Kirchengemeinden an dieser Fastenaktion. Gern werben wir aus dem SV Görlitz heraus um rege Beteiligung:
Vielen Dank für Eure Information und Mithilfe. Das Team von MOBILE SNACKS GÖRLITZ, welches aus ehrenamtlichen Mitgliedern, später vielleicht auch bald Mitgliederinnen, von Ukraine – Hilfe BündnisGrün Görlitz und der Ukraine-Hilfe von der Evangelisch-Reformierten-Gemeinde GÖRLITZ, Blumenstraße 58 besteht, nimmt gern an diesem Klimafasten teil.
Kein AKW an der deutsch-tschechischen Grenze! 28. Mai 20256. Juni 2025 Der Kreisverband stellt eine Vorlage für die Stellungnahme an das tschechische Umweltministerium auf deutsch und englisch zur Verfügung.
Drei Atomkraftwerke unweit der deutsch-tschechischen Grenze geplant – Bündnisgrüne rufen zur Beteiligung am Umweltverfahren auf 27. Mai 20256. Juni 2025 Geplant sind sogenannte SMR (Small Modular Reactors, auf deutsch „kleine modulare Reaktoren“) mit jeweils 470 MW – weit entfernt vom harmlos klingenden Begriff „Miniatomkraftwerk“. Es handelt sich um atomare Mittelklasse-Reaktoren mit allen bekannten Risiken: Störfallpotenzial, ungelöste Endlagerproblematik und weitreichende Umweltgefahren, die auch Deutschland unmittelbar betreffen. Der Kreisverband bietet hierfür eine Handreichung mit den Fakten zu SMRs an.