Unsere Direktkandidatin für den Bundestagswahlkampf: Monique Hänel 9. Dezember 202415. Februar 2025 Der Kreisverband Görlitz von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN beglückwünscht Monique Hänel zu ihrer Wahl als Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2025. Sie wurde auf der heutigen Kreismitgliederversammlung von 93% der anwesenden Mitglieder gewählt. Monique Hänel erklärt zu ihrer Wahl: „Ich bedanke mich bei den Mitgliedern für das Vertrauen und ein überzeugendes Wahlergebnis.“ „Wir machen Politik für die Menschen, mit den Menschen. Ich bin überzeugt davon, dass zehn gute, ehrliche Gespräche mehr wert sind als eine große Wahlkampfveranstaltung. Es sind die persönlichen Begegnungen und der Austausch miteinander, die uns verbinden. Aus diesem Grund freue ich mich darauf, im Wahlkampf Vereine und Unternehmen zu besuchen und mehr darüber zu erfahren, was hier vor Ort konkret passieren muss.“ „Ich bin davon überzeugt, dass wir mit Bündnisgrüner Politik positive Veränderungen erreichen konnten – auf kommunaler, Landes- und Bundesebene – und es einen Unterschied macht, ob wir in den Gremien oder Parlamenten vertreten sind. Es gibt bereits viele Erfolgsgeschichten, auf die wir stolz sein können. Doch ich weiß auch: Es gibt Herausforderungen und Probleme, die die Menschen bewegen. Sorgen, die sie umtreiben. Und genau dafür möchte ich mich einsetzen – für Lösungen und langfristige Perspektiven.“ Monique Hänel ist per Email unter monique.haenel@gruene-goerlitz.de für Anfragen erreichbar. Auf Facebook ist sie unter Monique Haenel zu finden. Auf Instagram ist sie unter Moni_que_h aktiv. Mehr zu Ihrer Person und Positionen finden Sie außerdem auf der Extraseite hier: www.gruene-goerlitz.de/unsere-direktkandidatin-monique/ In der Presse: Bundestagwahl 2025 im Wahlkreis Görlitz Sä. Zeitung: Wahl am 23. Februar: Das sind die Kandidaten im Wahlkreis Görlitz Sä. Zeitung: Wahlkreis Görlitz: Verliert das Direktmandat an Gewicht? Lausitzer Rundschau: Große Sorgen nach Angriff auf Linken-Politikerin in Görlitz
Erweiterung des Tagebau Nochten stoppen – Umwelt und Klima schützen: Jetzt Stellungnahmen einreichen! 1. Juli 20256. Juli 2025 Die geplante Erweiterung des Tagebau Nochten ist aus heutiger Sicht weder energiepolitisch erforderlich noch ökologisch vertretbar. Sie würde unnötige Zerstörung nach sich ziehen.
Wie geht’s beim Thema Asyl in der Oberlausitz weiter? 28. Juni 202528. Juni 2025 Das war der Titel eines Beitrags der Sächsischen Zeitung vom 27.06.2025. Unsere kompletten Antworten auf die Fragen finden Sie hier.