Neue Lizenz für Braunkohletagebau Turów – BÜNDNISGRÜNE: Die Erteilung der Lizenz verstößt gegen EU-Recht 26. März 202020. Mai 2023 Gerber und Cavazzini: Das Ende der Lizenz zum 30. April 2020 wäre die einzig richtige Lösung für den Klimaschutz gewesen. Dresden. Der Braunkohletagebau in Turów wird weitergeführt. Der Betreiber PGE teilte am […]
Petition gegen Tagebau-Ausbau in der Grenzstadt Túrow – BÜNDNISGRÜNE: Dreiländereck Polen-Deutschland-Tschechische Republik kann mit klaren Maßnahmen Vorreiter eines grenzüberschreitenden Kohleausstiegs im Herzen Europas werden 20. Februar 202020. Februar 2020 Dresden. In der Grenzstadt Túrow beantragt der polnische Energieversorger PGE die Ausdehnung und Verlängerung eines Braunkohletagebaus mit weitreichenden Folgen für Sachsen und die Tschechische Republik. Dagegen hat die tschechische Regionalbehörde […]
*Klausurtagung der Bündnisgrünen des Kreisverband Görlitz in der Kulturfabrik Meda* 19. Januar 202027. Januar 2020 Am 18.01.2020 fand in der Kulturfabrik Meda in Mittelherwigsdorf unsere Klausurtagung statt. Es wurde im regen Austausch grüne Ideen, Projekte und Aktivitäten des Kreisverbandes und der Orts-und Regionalverbände für 2020 […]
Bundestagsabgeordneter Stephan Kühn bittet Bahnchef, den Gleisrückbau auf der Herrnhuter Bahn zu stoppen 14. Januar 202027. Januar 2020 Der sächsische Bundestagsabgeordneter und Sprecher für Verkehrspolitik der Grünen-Bundestagsfraktion Stephan Kühn hat am Rande der Veranstaltung „Klimaschutz braucht Verkehrsinfrastruktur“ Bahnchef Dr. Lutz an die eigene Verpflichtung erinnert, stillgelegte Bahnstrecken hinsichtlich […]
Bündnisgrüne fordern Moratorium für Bahnradwegprojekt Oberoderwitz-Niedercunnersdorf 18. Oktober 201927. Januar 2020 Die Eisenbahnlandschaft in der Oberlausitz ist in Bewegung. Im aktuellen Entwurf des Strukturstärkungsgesetztes im Bund ist von der Zweigleisigkeit und Elektrifizierung für 160-200 km/h Cottbus-Görlitz, vom Ausbau auf 160 km/h […]