LEAG-Sparkurs – BÜNDNISGRÜNE: LEAG sollte sich von Abbaggerungsplänen für das Sonderfeld Mühlrose verabschieden 6. März 202014. August 2020 Gerber: Der Konzern kann die bleibewilligen Bewohner ohnehin nicht vertreiben Dresden. „Das Braunkohleunternehmen LEAG sollte sich von seinen Abbaggerungsplänen für das Sonderfeld Mühlrose verabschieden.“ Mit dieser Forderung reagiert Daniel Gerber, […]
Petition gegen Tagebau-Ausbau in der Grenzstadt Túrow – BÜNDNISGRÜNE: Dreiländereck Polen-Deutschland-Tschechische Republik kann mit klaren Maßnahmen Vorreiter eines grenzüberschreitenden Kohleausstiegs im Herzen Europas werden 20. Februar 202020. Februar 2020 Dresden. In der Grenzstadt Túrow beantragt der polnische Energieversorger PGE die Ausdehnung und Verlängerung eines Braunkohletagebaus mit weitreichenden Folgen für Sachsen und die Tschechische Republik. Dagegen hat die tschechische Regionalbehörde […]
Mühlrose muss bleiben 30. Januar 202014. August 2020 Heute berichtet der MDR: „LEAG trägt Kohleausstiegsplan mit – und baggert Mühlrose ab.“ Annett Jagiela, die Sprecherin vom Kreisverband Görlitz von Bündnis90/Die Grünen kommentiert das wie folgt: „Es ist absolut […]
Bundestagsabgeordneter Stephan Kühn bittet Bahnchef, den Gleisrückbau auf der Herrnhuter Bahn zu stoppen 14. Januar 202027. Januar 2020 Der sächsische Bundestagsabgeordneter und Sprecher für Verkehrspolitik der Grünen-Bundestagsfraktion Stephan Kühn hat am Rande der Veranstaltung „Klimaschutz braucht Verkehrsinfrastruktur“ Bahnchef Dr. Lutz an die eigene Verpflichtung erinnert, stillgelegte Bahnstrecken hinsichtlich […]
Schubert: Rechnungshofbericht 2019 zeigt Handlungsbedarfe in sächsischer Finanzpolitik – Koalitionsvertrag legt Grundstein 10. Dezember 2019 Dresden. Anlässlich der Vorstellung des Jahresberichts 2019 des Sächsischen Rechnungshofs erklärt Franziska Schubert, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Der Rechnungshof greift erneut […]