Aus dem Stadtrat: Grenzüberschreitend Konflikte lösen und gemeinsame Wege finden! 25. Oktober 202230. Oktober 2022 Die Zittauer Fraktion des grünen Stadtrats zum Förderprogramm „Common Ground – Über Grenzen mitgestalten“ und das gefeierte Landeserntedankfest.
Grünen Stadtrat: Verkehrsplanung mit positiven Entwicklungen und verschenkten Potentialen 24. Oktober 202230. Oktober 2022 Der Zittauer Stadtrat Matthias Böhm (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich zu den letzten Entscheidungen der Verkehrsplanung geäußert und sieht Verbesserungen, jedoch auch verschenkte Potentiale.
Einladung: Mit dem Jazztrain durchs Dreiländereck am 22.Okt. 17. Oktober 202217. Oktober 2022 Zittauer Stadtrat und Verkehrsexperte Matthias Böhm lädt ein: Er beteiligt sich als Verkehrsplaner an dem Kunstprojekt „1000undDeineSicht“, in das der Jazztrain auch integriert ist. In diesem Kunstprojekt geht es um eine Aufarbeitung der Pandemie, insbesondere mit ihren negativen Auswirkungen durch die Grenzschließungen im Dreiländereck.
Einladung zur gemeinsamen Fahrt: Mit dem 9-€-Ticket zur Krabat-Mühle und zum Scheibesee 9. August 202220. Mai 2023 Der Verkehrsplaner und Zittauer Stadtrat Matthias Böhm bietet eine Bade- und Kultur-Tour mit dem ÖPNV über „Schleichwege“ am 19.08.22 an. Die Klagen hören nicht auf: Auf den Hauptstrecken kann man […]
Grüner Stadtrat begrüßt Kooperationsvereinbarung zwischen Olbersdorf und Zittau und Förderung des ländlichen Raumes im Bereich des Naturparks Zittauer Gebirge 1. Juli 202225. September 2022 Fraktion in Zittau begrüßt den Abschluss der Kooperationsvereinbarung zwischen Olbersdorf und Zittau, welche die Weiterentwicklung des Areals Olbersdorfer See/Westpark zum Inhalt hat. Für dieses Gebiet sollen nun Freizeitaktivitäten neu betrachtet und aktiviert werden. Mit dem Beschluss der LEADER-Entwicklungsstrategie 2023-2027 (LES) haben wir uns zudem den Rahmen für die Förderung des ländlichen Raumes im Bereich des Naturparks Zittauer Gebirge geschaffen.