Atomkraft? Nein danke!

In Tušimice (Tschechien), gerade einmal 17 Kilometer von der sächsischen Grenze entfernt, sollen neue Atomreaktoren gebaut werden. Wir haben dazu große Bedenken! Atomenergie ist unsicher, teuer, und produziert radioaktiven Müll, der uns und unsere Umwelt noch für Generationen belasten wird.

Reiche auch du deine Stellungnahme beim tschechischen Umweltministerium ein! Dazu ist noch bis zum 14. Juli Zeit.

Alle Infos dazu findest du hier:

Finanzieller Kahlschlag? Nicht mit uns!

Landeshaushalt 2025/26

Als BÜNDNISGRÜNE-Fraktion haben wir in den Haushaltsverhandlungen zentrale Erfolge erzielt – für den Natur- und Klimaschutz, für den sozialen Zusammenhalt, für die Kultur, für den Erhalt einer lebenswerten Demokratie in Sachsen und vieles mehr.

Uns ging es dabei nicht um einen „Deal“, sondern um demokratische Verantwortung. Dieser Haushalt zeigt, wozu Demokratie im Stande ist, wenn man sie ernst nimmt. Ohne unsere grüne Verhandlungsführung und unser Verantwortungsbewusstsein – für Demokratie, für Menschlichkeit und für unser Land – wäre dieser Haushalt nicht das, was er nun ist.

Jetzt unterschreiben
für ein Ende der Grenzkontrollen!

Am 16. Juni hat die Stadt Zgorzelec und Bürgermeister Rafał Gronicz angekündigt, eine Beschwerde beim EU-Kommissar für Inneres und Migration einzureichen. Anlass sind die noch immer anhaltenden und einseitig von Deutschland eingeführten Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze. 

Lange Staus behindern den Zugang zu Arbeit, Bildung und den grenzüberschreitenden Warenverkehr erheblich und ziehen somit wesentliche soziale und wirtschaftliche Beeinträchtigungen nach sich. Hinzu kommt, dass die im Zuge der Grenzkontrollen durchgeführten Zurückweisungen an den Grenzen gegen Europarecht verstoßen. 

Kurzum: Die Grenzkontrollen sind rechtswidrig, beeinträchtigen die deutsch-polnischen Beziehungen und greifen negativ in das Leben von Menschen ein, die beiderseits der Grenze leben und arbeiten wollen.

Sommerpause im Juli

Im Juli gehen wir in die Sommerpause – daher finden keine Stammtische und Sprechstunden statt. Wir wünschen euch allen schöne Sommerferien und sehen uns wieder im August!

Unsere nächsten Termine

Weitere Neuigkeiten & Beiträge

Dafür setzen wir uns ein

Wir sind Menschen aus der Region, die sich mit viel Herz für einen lebenswerten Landkreis Görlitz einsetzen. Unsere Regionalgruppen in Görlitz, Zittau, Löbau und Weißwasser engagieren sich für eine saubere Umwelt, pünktliche und günstige Züge und Busse, und den Erhalt der Lebensqualität vor Ort. Wir sind im Kreistag und in den Stadträten Görlitz und Zittau vertreten und setzen uns dort konkret vor Ort kommunalpolitisch ein.

Kontaktiere uns gern, solltest du Fragen haben! Oder schau ganz einfach bei einer unserer Veranstaltungen vorbei.

Verkehr

Der Landkreis Görlitz brauche einen gut ausgebauten ÖPNV und eine sichere Anbindung an Dresden und Berlin. Wir setzen uns für die Elektrifizierung der Strecken Görlitz-Dresden und Görlitz-Berlin, die Reaktivierung der Herrnhuter Bahn und ein gutes ÖPNV-Angebot ein.

Strukturwandel

Unser Landkreis steht vor dem großen Umbruch des Kohleausstiegs. Wir wollen dafür sorgen, dass sichere und gut bezahlte Arbeitsplätze erhalten bleiben und der Umstieg auf die Erneuerbaren gelingt – damit die Lausitz Energieregion bleibt!

Dreiländereck

Unser junges Dreiländereck steht für grenzüberschreitende Freundschaft, Kultur und Miteinander. Wir engagieren uns für offene Grenzen, eine gelebte Demokratie und ein Europa der Vielen.

Umweltschutz & Klimaanpassung

Unsere Umwelt gilt es zu schützen – sie ist unsere Lebensgrundlage. In den kommenden Jahren müssen wir uns auf den Klimawandel einstellen und hier Anpassungen in den Städten und auf dem Land vornehmen.

Werde aktiv!

Du möchtest dich ebenfalls mit uns für Klimaschutz, Umwelt und soziale Gerechtigkeit engagieren? Hier findest du die Möglichkeiten dazu!