Die CFG-Fraktion im Stadtrat Zittau (Mitglied u.a. Stadtrat Matthias Böhm (Bündnis90/Die Grünen) ) hat folgende Mitteilung veröffentlicht:
„Klappe die Zweite: und Action“. Man könnte meinen, wie in einer Filmproduktion, es wird so lange geprobt bis es passt? Bis es passt für Wen und Was? Das ist zu „billig“ gedacht. Zumal man das eigene Begehren wiederholter Beratung einem Anderen mit gleichem Respekt zugestehen sollte. Es kann mühsam sein, eine weitere Chance nochmal Abzuwägen, Sach- und Fachargumente zu prüfen, was geschieht, folgt wenn …. So waren zwei Beschlüsse wieder Gegenstand der Beratung und Entscheidung. Ein schon begonnenes Bauprojekt in der Inneren Weberstraße und der Anbau an die Parkschule. Nach der Ablehnung des Ausbaus der Parkschule im Februar-Stadtrat setzte OB Thomas Zenker die Beschlussvorlage im März erneut auf die Tagesordnung, um Schaden von der Stadt abzuwenden. Aber wieder gab es keine Mehrheit für die dringend benötigte Erweiterung der Kapazitäten. Die Gegner des Anbaus argumentieren im Wesentlichen mit angeblichen freien Kapazitäten der Oberschulen im Umfeld von Zittau und forderten eine Umlenkung der Schulkinder aus dem Umland. Bis auf Seifhennersdorf gibt es aber kaum noch Platz an den Oberschulen Großschönau, Oderwitz und Bernstadt. Zudem macht es keinen Sinn, z.B. Olbersdorfer Kinder an Zittau vorbei nach Großschönau oder gar Seifhennersdorf zu „kutschieren“: Die Fahrzeiten wären unerträglich lang und das gerade auf den Bf. Zittau ausgerichtete Busliniennetz (um Pendlerströme besser zu berücksichtigen) sieht derartige Tangentialverbindungen auch nicht mehr vor. Natürlich könnte der Landkreis als Träger der Schülerbeförderung hier zusätzliche Verbindungen schaffen, aber das ginge dann zu Lasten des ÖPNV-Angebotes für die Allgemeinheit! Ganzheitliches Denken fehlt offensichtlich bei vielen Mitgliedern des Stadtrates…
Kontakt: cfgfraktionzittau [ät] gmail [punkt] com.
Kontakt zum bündnisgrünen Stadtrat Matthias boehmkom [ät] aol [punkt] com
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BDK-Rückblick – Teil 1
Ein langes BDK-Wochenende liegt hinter uns und es wird Zeit, einen kurzen Rückblick zu wagen! Unsere Delegierte Karin aus Zittau wurde von Helena, Liz und Horst nach Karlsruhe begleitet. Gerade…
Weiterlesen »
private Aufnahme von S. Grundig
Wichtige Bahnlinie im Kreis erneut ohne Zugverkehr und keine Lösung in Sicht. Wir fordern rasche Abhilfe für die Verbindung Zittau-Görlitz!
Kein Zugverkehr auf der wichtigen Bahnlinie zwischen Görlitz und Zittau – stattdessen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bus. Nun wurde gemeldet, dieser Ersatzzustand soll nun auf unbestimmte Zeit fortgesetzt werden.
Weiterlesen »
Zittau macht sich „klimafit“ auf dem Weg zur nächsten Landesgartenschau | Bündnisgrüne unterstützen und begleiten den Prozess kritisch!
Unser Statement als Zittauer Grüne zum Vorhaben, Zittau zur Musterstadt für Klimawandelfolgen zu machen. Wir unterstützen das Vorhaben und haben Lob und Kritik dafür.
Weiterlesen »