Heute ist Welt-Blutspende-Tag und auch wir waren beim DRK Sachsen zum Blutspenden. Gerade während der Corona-Pandemie sind die Blutkonserven knapp geworden, nicht mehr so viele Menschen haben gespendet wie sonst. Da fragen wir uns: Warum werden bestimmte Gruppen noch immer davon abgehalten? Natürlich sind medizinische Gründe ein wichtiges Ausschlusskriterium, wenn z.B. bestimmte Medikamente eingenommen werden oder eine übertragbare Krankheit wie HIV vorliegt. Aber wieso dürfen schwule und bisexuelle Männer sowie transgeschlechtliche Menschen NUR DANN Blut spenden, wenn sie ein Jahr lang keinen Sex hatten – auch wenn sie #Verhütungsmittel nutzen und sich damit vor sexuell übertragbaren Krankheiten schützen? Warum müssen sie im Vorgespräch zur Blutspende ihre Sexualhistorie darlegen? Das ist ein harter Eingriff in die #Privatsphäre dieser Menschen und absolut #ungerecht!
Wir fordern: lockert endlich die Bestimmungen zum Blut spenden! Schluss damit, queere Menschen und ihre Sexualität zu stigmatisieren!

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Jugend Görlitz stellt sich neu auf!
Auf der Mitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Görlitz wurde am 03.11.2023 ein neuer Vorstand gewählt. Alma Stubbe und Connor Wenning sind als Sprecher:innen, Vladimir Pirazhkov als Schatzmeister und Lizanne Richter sowie…
Weiterlesen »
Grüne Jugend Sachsen: Phil Sieben aus Görlitzer GJ zum Landessprecher gewählt
Am Wochenende wurde ein neuer Landesvorstand der Grünen Jugend gewählt. Wir gratulieren Phil Sieben der GJ Görlitz, welcher neuer Landessprecher ist.
Weiterlesen »
62 Jahre seit dem Bau der Berliner Mauer – wir gedenken
Heute jährt sich der Beginn des Mauerbaus zum 62. Mal. Der Bau der Berliner Mauer war ein einschneidendes Ereignis in der deutschen Geschichte – nicht nur wurde Deutschland geteilt, sondern…
Weiterlesen »